Centrowave baut sein Breitbandnetz in Niederösterreich aus
Mehr Wettbewerb in der Telekom Infrastruktur
![]() |
. |
Wien (pts040/25.07.2006/16:25) Centrowave Breitband Services GmbH verdichtet sein Wireless Local Loop Netz nördlich und südlich von Wien, um noch höhere Bandbreiten Firmenkunden zur Verfügung zu stellen. Im Abdeckungsbereich von Centrowave sind im Süden von Wien unter anderem die Gemeinden:
o Baden
o Traiskirchen
o Guntramsdorf
o Mödling
o Brunn am Gebirge
o Laxenburg
o Vösendorf
Im Norden von Wien:
o Korneuburg
o Klosterneuburg
o Langenzersdorf
Mag. Sascha Konul, Geschäftsführer von Centrowave: "Wir beweisen bereits seit 2 Jahren, dass wir in der Lage sind, eine unabhängige, qualitativ hochwertige Telekom-Infrastruktur zu betreiben. Durch die Erschließung von neuen Gemeinden rund um Wien, durch Centrowave, haben Firmen nun die Option einer neuen kostengünstigeren Breitbandanbindung. Mehr Wettbewerb in der Infrastruktur kommt dem Kunden zu Gute."
Centrowave betreibt ein Point-to-Multipoint Funknetz auf einer eigenen 26 GHz Lizenz im Großraum Wien, sowie Graz und ist damit der größte lizenzierte Wireless Local Loop Anbieter Österreichs.
Centrowave Datenleitungen ermöglichen höhere Qualität und Geschwindigkeit in der Daten- und Voiceübertragung. Bandbreiten von 256 Kbit/s bis 34 Mbit/s sind zu attraktiven Preisen verfügbar.
Centrowave ist ein Joint Venture der Raiffeisen Informatik Beteiligungs GmbH und der Detron Corporation B. V. Centrowave zählt unter anderen Unternehmen, wie UNIQA, Lkw Walter, Raiffeisen Landesbank NÖ-Wien, Peugeot Wien, TU-Wien, Kommunalkredit, sowie alle namhaften Carrier bzw. ISP zu seinen Kunden. Centrowave bietet - Lösungen für Unternehmensvernetzung, klassische Standleitungen (Ethernet, E1, X.21), Business Internet Access, Backup - Lösungen und Webservices (Housing, Hosting, Webspace).
(Ende)Aussender: | Centrowave Breitband Services GmbH. |
Ansprechpartner: | Mag. Sascha Konul, MSc. |
Tel.: | 01-2184715-10 |
E-Mail: | sascha.konul@centrowave.at |