pts20091008021 Kultur/Lifestyle, Bildung/Karriere

mobilkom austria präsentierte Gewinner des KinderuniWien-Tshirt-Fotowettbewerbs

Aus Forschern werden Künstler


Wien (pts021/08.10.2009/11:03) Unter dem Motto "Rein ins Abenteuer" rief mobilkom austria im Rahmen der KinderuniWien erstmals zu einem Fotowettbewerb auf. Gefragt waren kreative Motive mit dem beliebten KinderuniWien T-Shirt außerhalb der Uni "auf freier Wildbahn". Die originellsten Bilder wurden von der prominenten wie fachkundigen Jury - Kati Bellowitsch (Moderatorin), Peter Rigaud (Profifotograf), Dr. Piero Lercher (Kinderuni Professor), Dr. Hannes Ametsreiter (mobilkom austria) - ausgewählt und gestern im Rahmen einer Vernissage im A1 SHOP Mariahilfer Straße den kleinen und großen Gästen vorgestellt.

mobilkom austria hat im Rahmen der KinderuniWien erstmals zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Gefragt waren die einfallsreichsten und außergewöhnlichsten Bilder, bei denen das beliebte KinderuniWien T-Shirt in Szene gesetzt wurde. "Wir sind seit sieben Jahren Partner der KinderuniWien, eine Verbindung die optimal Wissenschaft, Wissensvermittlung und Praxis vereint. Unser Fotowettbewerb erweitert diese Zusammenarbeit um ein kreatives wie praxisorientiertes Projekt. Wir freuen uns, dass so viele Kids sich engagiert und mit dem Thema und der Technik auseinandergesetzt haben", unterstreicht Dr. Hannes Ametsreiter, Vorstandsvorsitzender mobilkom austria und Telekom Austria, den Erfolg des Bewerbs. Die originellsten, der insgesamt 250 Einsendungen, wurden am 7. Oktober im Rahmen einer Vernissage im A1 SHOP Mariahilfer Straße präsentiert.

Großstadtdschungel versus Spielwiese - and the winner is ...

Von 13. Juli bis 9. September konnten die Kids die beliebten KinderuniWien T-Shirts - es gibt sie jedes Jahr in einer anderen Farbe gesponsert von mobilkom austria - an den ungewöhnlichsten Orten Wiens in den witzigsten Situationen fotografieren. "Es ist schön und spannend zu sehen, wie vielseitig die Kinder mit der Aufgabenstellung umgegangen sind. Die Bilder erzählen unterhaltsame Geschichten und zeigen völlig neue Perspektiven von bekannten Urlaubsmotiven. Der Fotowettbewerb zeigt klar, dass Bildung Spaß macht", freut sich Karoline Iber, Geschäftsführerin des Kinderbüros der Universität Wien.

Aus den eingereichten Bildern prämierten die Jurymitglieder Kati Bellowitsch, Peter Rigaud, Piero Lercher und Hannes Ametsreiter drei Gewinner: Der 9-Jährige Amir sorgt mit seinem Bild "Unter die Lupe genommen" nicht nur bei der Jury für Durchblick. Als begnadete Sportlerin hat Kira ihr Siegermotiv im "Kühlen Nass" gefunden. Und Niklas, der heuer "Studienanfänger" an der KinderuniWien war, überzeugte mit seinem Foto "Kopfüber", bei dem die Welt ganz nach dem "abenteuerlichen" Motto des Bewerbs Kopf steht. Die Neo-Abenteurer freuen sich bereits auf ihr nächstes spannendes Erlebnis, sie werden mit Hannes Ametsreiter gemeinsam einen Tag in den Alltag eines Topmanagers eintauchen.

mobilkom austria setzt auf Kinder-Projekte

In den vergangenen Jahren haben auch mobilkom austria Vorlesungen im Rahmen der KinderuniWien die Kids im Hörsaal mit Wissen und Technik verblüfft. mobilkom austria engagiert sich zudem im Bereich Kinder und Jugendliche für vielseitige Projekte. Neben der KinderuniWien unterstützt das Unternehmen die Friedensflotte mirno more, hier können sozial benachteiligte Kinder und Jugendlichen an einer Segelwoche vor der dalmatinischen Küste teilnehmen. Eine weitere Initiative von mobilkom austria ist der Handy Guide. Er bietet Kindern und Eltern kindgerecht aufbereitete Informationen zum kompetenten Umgang mit dem Handy.

Bildmaterial zur Vernissage des KinderuniWien-Tshirt-Fotowettbewerbs finden Sie im Medienarchiv von mobilkom austria unter http://www.mobilkomaustria.com/medienarchiv

mobilkom austria - Service, Qualität und Innovation für 4,6 Millionen Kunden

mobilkom austria ist mit knapp 4,6 Mio. Kunden und einem Marktanteil von 42,3 % Österreichs führender Mobilfunkanbieter. Das 1996 gegründete Unternehmen bietet unter den Produktmarken A1, bob und Red Bull MOBILE umfassende mobile Lösungen, von Sprachtelefonie und Datendiensten bis hin zu mobilen Business- und Payment-Lösungen. mobilkom austria ist Teil der Telekom Austria Group und beschäftigt in Österreich mehr als 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vorstandsvorsitzender ist Dr. Hannes Ametsreiter, der zugleich auch Vorstandsvorsitzender von Telekom Austria und Member of the Board der GSM Association (GSMA) - dem internationalen Interessenverband der Mobilfunkindustrie - ist.

Im Geschäftsjahr 2008 erwirtschaftete mobilkom austria einen Umsatz von EUR 1.668,0 Mio., ein bereinigtes EBITDA von EUR 600,7 Mio. und ein Betriebsergebnis von EUR 352,3 Mio.

mobilkom austria und Telekom Austria legen gemeinsam den Grundstein für ein modernes Infrastrukturprogramm: Insgesamt werden 1,5 Mrd. Euro - davon 500 Mio. Euro im Mobilfunk - investiert, um auch in Zukunft beste Qualität, neueste Technologien und innovativste Services anbieten zu können.

Verantwortung ist ein zentraler Wert im Unternehmensleitbild von mobilkom austria und wird nach innen und nach außen gelebt. mobilkom austria engagiert sich in mehreren Bereichen: Soziales, Kinder und Jugend, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit. Der Partnerschaftsgedanke und der Know-how-Transfer stehen dabei im Vordergrund: Zur Unterstützung der Partner entwickelt mobilkom austria Ideen, welche die Partner beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen. So ist mobilkom austria etwa gemeinsam mit "Ärzte ohne Grenzen" bereits seit 2002 einer der Vorreiter in Europa beim Thema SMS-Spenden. Große Kultur- und Sportveranstaltungen sponsert mobilkom austria unter der Marke A1. Weitere Informationen zum Thema Verantwortung unter
http://www.mobilkomaustria.com/de/verantwortung

Weitere Informationen zum Unternehmen unter http://www.mobilkomaustria.com

(Ende)
Aussender: mobilkom austria
Ansprechpartner: Mag. Vera Brandstötter-Kraxner
Tel.: +43 664 331 2710
E-Mail: v.kraxner@mobilkom.at
|