pts20230920006 Politik/Recht, Medien/Kommunikation

Anwälte, die mit Wissen über PR punkten, gewinnen vor Gericht und im Business

Werbetherapeut verrät Kanzleien, wie man mit Litigation-PR Verfahren lenkt und Bekanntheit steigert


Wien (pts006/20.09.2023/08:45)

Wer als Anwalt erfolgreich sein will, muss nicht nur juristisch fit sein, sondern heutzutage auch die Macht der Medien und des Internets nutzen. Litigation-PR heißt das Zauberwort, das Anwälten hilft, ihre Klienten und ihre Kanzlei ins rechte Licht zu rücken und den Ausgang von Verfahren zu ihren Gunsten zu lenken.

"Mit gezielter PR-Arbeit kann man die öffentliche Meinung, die Entscheidungsträger und die Kontrahenten beeinflussen, indem man seine Sicht der Dinge klar und überzeugend kommuniziert", erklärt Werbetherapeut und Marketing-Experte Alois Gmeiner, der schon mehrere Fachbücher zum Thema Marketing für Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater verfasst hat. Er zeigt seinen Klienten, wie sie PR und Online-Kommunikation richtig einsetzen können, um ihre Ziele zu erreichen: https://www.werbetherapeut.com/werbetherapeut/branchenwerbung/anwalt-kanzlei/

Die 3 Schritte, um als Rechtsanwalt mit Litigation-PR zum Erfolg zu kommen, sind

1. Aufmerksamkeit für sich und seine Klienten erzeugen

2. Information und Aufklärung über den eigenen Standpunkt im jeweiligen Rechtsfall

3. Indirekter aber offensiver Kontakt zu Entscheidern und Meinungsbildnern über Medien

Öffentlichkeitsarbeit sollte für Anwälte selbstverständlich sein

"Das Geniale an Online-PR ist, man kommt direkt und unmittelbar auf den Tisch von Meinungsbildnern, Politikern oder für den Fall relevanten Personen. Google macht es möglich und auch KI, ChatGPT und künstliche Intelligenz. Dafür braucht man nicht einmal tatsächlich in einer Zeitung abgedruckt zu werden. Es genügt das Internet und die vielen Suchfunktionen, um auf Kontrahenten oder auch die Öffentlichkeit einen gewissen Druck auszuüben und um diese damit zu einer Reaktion zu veranlassen. Gerade Politiker, Manager, Organisationen und Unternehmen nutzen Presse-Clippings oder auch Google-Alerts, um sich über News zum eigenen Namen informieren zu lassen. Genau das kann man heute als perfektes Tool nutzen, um seinen Forderungen Gehör zu verschaffen", so der Werbetherapeut, der bereits in vielen Fällen seinen Klienten damit zu dringend erwünschter Öffentlichkeit verholfen hat.

Seminare, Coachings und Beratungen zu Litigation-PR, Kanzleimarketing und Öffentlichkeitsarbeit für Rechtsanwälte und freie Berufe per E-Mail an info@werbetherapeut.com oder via Telefon 0043 133 20 234 sowie über den Webseiten-Kontakt: https://www.werbetherapeut.com/werbetherapeut/branchenwerbung/anwalt-kanzlei/

(Ende)
Aussender: Der Werbetherapeut
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Tel.: +43 699 133 20 234
E-Mail: info@werbetherapeut.com
Website: www.werbetherapeut.com
|