pts20090519046 in Business

Archivierung: Wechsel von Papier auf CD/DVD reduziert Kosten

Documentation on Disc führt zu enormen Einsparungen bei Druck und Lagerung


Linz (pts046/19.05.2009/17:00) Der revolutionäre Einsatz der CD: Endress+Hauser Flowtec AG, einer der weltweit führenden Hersteller von Durchfluss-Messgeräten, liefert die technischen Dokumentation auf CD statt auf Papier. Mit diesem Medienwechsel, realisiert durch das Linzer Unternehmen X-Net Technologies GmbH, erzielt der Schweizer Konzern hohe Kosteneinsparungen bei Druck- und Lagerkosten.

X-Net Technologies GmbH integriert einfache CD/DVD/Blu-Ray-Kopierroboter in industrielle Produktionslinien und brennt und bedruckt individuelle, personalisierte und/oder produktspezifische Medien automatisiert. Inhalt und Aufdruck können dabei unterschiedlich sein und genau die Informationen beinhalten, die gerade benötigt werden. So kann eine CD, DVD oder Blu-Ray zum Beispiel ausschließlich die genauen Spezifikationen zu einem bestimmten Produkt sowie die dazugehörigen Prüfprotokolle, Zertifikate, Handbücher, Wartungs-, Service-, Reparatur- oder Bedienungsanleitungen beinhalten - und dies zusätzlich in der vom Endkunden benötigten Sprache (wird das Produkt nach China geliefert, so sind die Inhalte auf chinesisch; bei Lieferung nach Spanien spanisch etc.).

Unabhängig davon kann der Aufdruck des Mediums zum Beispiel die Seriennummer des Produkts und den Namen des Endkunden beinhalten. Dadurch ist eine eindeutige Zuordenbarkeit des Mediums zum Produkt bzw. Endkunden gegeben. Zusätzlich können Innovationen und Neuerungen am Produkt rasch erfasst werden, die Zeit bis zum Druck der Papierversionen wird eingespart.

Keine (veralteten) Papier-Lager mehr!
Die gesteigerte Flexibilität und die gleichzeitige Reduzierung der Papier-Lager, die mit der Datenträger-Produktion erreicht werden kann (umfangreiche Papierdokumentationen müssen nicht mehr vorproduziert und in platzraubenden Zwischenlagern untergebracht werden), ermöglichen hohe Kosteneinsparungen. Zusätzlich dazu bietet sich der Einsatz von vorbedruckten Medien an. Vorbedruckte Medien können CD oder DVD sein, die zum Beispiel mit der Corporate Identity eines Unternehmens bedruckt sind. Ein vordefinierter Freiraum gibt Platz für individuelle Beschriftungen. Da nur Teilbereiche des Datenträgers bedruckt werden, können niedrigere Taktzeiten und kurze Produktionszyklen erzielt werden.

Bei Zeilendruck wird weiters nur ein geringer Teil des Druckbandes verwendet. Dadurch entstehen beim Verbrauchsmaterial Einsparungen in der Höhe von 25 % gegenüber herkömmlichen Druckverfahren. Im Gesamten gesehen, lassen sich bei Einsatz von "Documentation on Disc" (DoD) bis zu 70 % an Kosteneinsparungen erzielen; ein Return on Investment für die notwendige Robotik und die Software OpenRC kann bereits nach zwei Jahren erreicht werden. Dies zeigt, dass es sich bei dieser Lösung um eine Investition für die Zukunft handelt, die gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise den Unternehmen einen enormen Innovationsprung sichert.

International erprobt & weltweit einsetzbar!
DoD ist bei internationalen Konzernen in Verwendung; Endress+Hauser Flowtec AG setzt die Robotersysteme weltweit verteilt ein. Bei dem Unternehmen herrscht 100%ige Zufriedenheit mit dem System, da es sehr zuverlässig ist und entweder durch einen werkseigenen Mitarbeiter oder remote über VPN gewartet wird. Dadurch ist auch die Servicierung sehr einfach und kostengünstig.

Realisierbar wurde das Projekt DoD und die Entwicklung OpenRC durch die Erfahrung des X-Net Teams im Linux- und OpenSource-Bereich sowie in der Netzwerkbetreuung. Die Fernwartungskompetenz als zusätzliche Schlüsselqualifikation helfen mit, Robotersysteme zur Gänze remote zu installieren und in Betrieb zu nehmen, ohne dass ein Mitarbeiter zum Kunden (deren Standorte zum Beispiel in Fernost oder in Amerika liegen können) fahren muss.

Zum Unternehmen:
X-Net entwickelt Software-Lösungen für CD/DVD-Roboter und fungiert international als Partner und Berater im Bereich der individuellen, personalisierten und produktspezifischen CD/DVD/BluRay-Produktion. Jahrzehntelange Erfahrung im Netzwerk- und OpenSource-Bereich sind Grundlage für den Erfolg.

Um den Kunden Gesamtlösungen anbieten zu können, sucht X-Net die Unterstützung von Unternehmen und komplementären Kompetenzen, die in Netzwerken und Kooperationen ihre Stärken gemeinsam an die Kunden weiter geben. So ist X-Net zum Beispiel Partner im IT-Net Austria.

Weitere Informationen unter http://www.x-net.at

(Ende)
Aussender: X-Net Technologies GmbH
Ansprechpartner: Mag. (FH) Katharina Fischer
Tel.: 0732/ 773142-0
E-Mail: office@x-net.at
|