pts20230713005 Medien/Kommunikation, Tourismus/Reisen

Ausgebucht oder Zimmer frei? Die schockierende Wahrheit über leere Hotelzimmer in der Hochsaison

Werbetherapeut Alois Gmeiner enthüllt tatsächlich niedrige Auslastung und fordert radikales Handeln


Wien (pts005/13.07.2023/08:50)

Kurze Online-Recherche zeigt: Viele Zimmer sind auch jetzt nach Beginn der Sommerferien unbelegt und daher: Zimmer frei! Und dennoch titeln die Zeitungen mit Jubel-Meldungen und "Keine Zimmer mehr in unseren Tourismus-Hotspots". "Alles Quatsch und noch dazu gefährlich für die unzähligen Betriebe, die nicht in der ersten Reihe am Strand stehen oder nicht zu den Top 10 gehören. Diese Betriebe, aber auch Tourismusregionen, die jetzt in der Hochsaison nicht ausgelastet sind, sollten jetzt aktiv werden. Das Internet macht On-Time-Aktionismus erfolgreich. Egal, ob Pressearbeit, TikTok und Co.: Heute kann auch noch während der laufenden Saison das Ruder herumgerissen werden, um Gäste anzusprechen, die noch unschlüssig sind – und das sind Millionen", so Werbetherapeut und Kommunikationsprofi Alois Gmeiner, der auch durch Einsatz von ChatGPT und künstlicher Intelligenz neue Ideen für Gastronomie, Tourismus und Hotellerie generiert. https://www.werbetherapeut.com/werbetherapeut/branchenwerbung/hotel-gastro/

Potentielle Gäste lassen sich von Jubelmeldungen in der Presse blenden – und kommen nicht

Die Fakten sind ernüchternd: Von einer hundertprozentigen Zimmer-Belegung, auch in der Hochsaison, ist die Branche meilenweit entfernt. Werbetherapeut Alois Gmeiner, gerade erst aus einem Tourismus-Hotspot in Österreich zurückgekehrt, deckt die Auslastungsschwierigkeiten auf, denen viele Hotels trotz des medialen Getöses gegenüberstehen. Bildlich gesprochen stehen sie das halbe Jahr leer! Aber Gmeiner weiß eine Lösung, auch mit Hilfe von ChatGPT und künstlicher Intelligenz und auch noch in der aktuell laufenden Saison: "Wer aktiv wird und schnell agiert, gewinnt!"

Speed-Coaching direkt im Hotel: Unmittelbares Handeln und schnelle Umsetzung – Live!

Im digitalen Zeitalter und dank modernster Technologie ist es auch kleinen Betrieben möglich, quasi On-Time und weltweit potenzielle Gäste anzusprechen, ohne auf traditionellen Medien angewiesen zu sein. "Wer auf YouTube, Facebook oder TikTok live geht, der kann mit potentiellen Gästen direkt in Kontakt treten. Aber auch hier sind ungeschriebene Gesetze einzuhalten, um aus der Masse hervorzutreten. Betriebe müssen aus der Masse hervorstechen und anders als die anderen agieren. Genau deshalb sind Kreativ-Workshops und Coachings direkt im Hotel selbst und gemeinsam mit den Mitarbeitern so entscheidend. Meist stelle ich sofort beim Coaching Videos online, um alte und neue Gäste anzusprechen. Gerade TikTok bietet aktuell tolle Möglichkeiten, um in kürzester Zeit und mit minimalem Budget tausende potentielle Gäste zu erreichen", so Gmeiner.

Das Speed-Coaching des Werbetherapeuten setzt auf unmittelbares Handeln und schnelle Umsetzung, um Unternehmen in der Hotellerie und Gastronomie auch saisonal zu unterstützen. Durch einen multimedialen Ansatz, der Social-Media-Marketing, die Optimierung von Websites und SEO, die Erstellung von erstklassigem Content und Online-PR umfasst, erzielt der Werbetherapeut bei seinen Coachings in Betrieben in der Schweiz, Österreich und in Deutschland schnelle und nachhaltige Ergebnisse.

Führen Sie jetzt einen kostenlosen Hotel-Selbst-Check durch: https://www.werbetherapeut.com/gratis-werbecheck/

Kontakt:
Der Werbetherapeut
Tel.: 0043 699 133 20 234
E-Mail: info@werbetherapeut.com
Web: https://www.werbetherapeut.com



(Ende)
Aussender: Der Werbetherapeut
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Tel.: +43 1 33 20 234
E-Mail: werbetherapeut@chello.at
Website: www.werbetherapeut.com
|