pts20230831020 Medizin/Wellness, Kultur/Lifestyle

Diane Stein und ihr Kampf für ein Ende der Zwangspsychiatrie in Florida

Citizens Commission on Human Rights (CCHR) gewinnt PRNEWS Platinum Award for Government Relations


Diane Stein, CCHR FLORIDA (Foto: CCHR Florida)
Diane Stein, CCHR FLORIDA (Foto: CCHR Florida)

Clearwater (pts020/31.08.2023/10:00)

Nach dem Gewinn des PRNEWS Platinum Award for Government Relations im Jahr 2022 ist die Citizens Commission on Human Rights (CCHR) Florida erneut Finalistin für 2023.

CCHR Florida hat 2022 den PRNEWS Platinum Award für seine Arbeit zum Schutz der Menschenrechte von Familien erhalten und ist erneut Finalist für 2023 in der Kategorie " Aktivismus/Advocacy-Kampagnen".

Die Geschichte, wie die Präsidentin der CCHR Florida, Diane Stein, den Kampf für ein Ende der Zwangspsychiatrie in ihrem Bundesstaat aufnahm, ist in einer Episode von Voices for Humanity auf dem Scientology Network dokumentiert.

Diane Stein (scientology.tv)

Sie werden hören, wie Stein vom repressiven Baker Act des Staates (Unterbringungsgesetz in Florida, das es erlaubt, Personen ohne deren Zustimmung in psychiatrische Institutionen einzuweisen) erfuhr, als ihre Mutter dieses Verfahren selbst erlebte, nachdem sie eine unerwünschte Reaktion auf ein Medikament erfahren hatte.

"Das war ein Weckruf", sagt sie. Aufgrund ihrer Vertrautheit mit CCHR gelang es Stein, sich im System zurechtzufinden und die Entlassung ihrer Mutter zu erreichen. Aber sie erkannte, dass, wenn dies ihrer Familie passieren könnte, es verheerend für andere sein muss, die keine Ahnung haben, wie sie mit einer solchen Verletzung der Rechte ihrer Familie umgehen sollen.

Im Jahr 2016 wurden von den 19 Millionen Einwohnern Floridas fast 200.000 gegen ihren Willen durch den Baker Act eingewiesen. Etwa 32.000 davon waren Kinder, die aufgrund dieses Gesetzes ohne Wissen oder Erlaubnis ihrer Eltern eingewiesen werden konnten.

"Durch den Einsatz sozialer Medien und anderer Kommunikationsmittel konnten wir das Bewusstsein für diese Themen schärfen und Familien in Florida dazu anregen, sich an Mitglieder der Florida Legislature zu wenden", sagt Stein. Sie reichten zahlreiche Beschwerden ein, deckten Missbräuche in Nachrichten und sozialen Medien auf, arbeiteten mit anderen Organisationen zusammen und führten Informationskampagnen durch, wodurch eine Basisbewegung entstand, die Druck auf die Gesetzgeber in Florida ausübte, dem Thema Priorität einzuräumen. Infolgedessen ging die Zahl der nach dem Baker Act in Florida eingewiesenen Personen drei Jahre lang zurück.

Sie setzten ihren Druck fort und halfen im Jahr 2021 bei der Verabschiedung neuer Gesetze, darunter einer Bill of Rights für Eltern . "Der Erfolg dieser Kampagne hat gezeigt, dass eine kleine Gruppe wohlmeinender Eltern bedeutsame Veränderungen bewirken kann", sagt Stein.

"CCHR gab mir die Einsichten und den Mut, den ich brauchte, um die Entlassung meines Sohnes zu fordern", sagt eine Frau, deren Kind durch den Baker Act zu Unrecht eingewiesen wurde. "Ich hatte jemanden auf meiner Seite. Ich hatte jemanden, der mich in unbekannten Gewässern unterstützte."

Die Citizens Commission on Human Rights wurde 1969 vom Psychiatrieprofessor Dr. Thomas Szasz und der Scientology-Kirche mitbegründet. Mit Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien, leitet CCHR International ein globales Menschenrechtsnetzwerk mit rund 180 Ortsverbänden in mehr als 30 Ländern. Zu den CCHR-Beauftragten gehören Ärzte, Psychiater, Psychologen, Anwälte, Gesetzgeber, Regierungsbeamte, Pädagogen und Bürgerrechtsvertreter.

Das Scientology Network bietet Episoden von Voices for Humanity über den Einsatz der CCHR für Menschenrechte von Florida bis Frankreich und von London bis Los Angeles .

Seit seiner Gründung im Jahr 2018 wurde das Scientology Netzwerk in über 240 Ländern und Territorien in 17 Sprachen gesehen. Um die Neugier der Menschen auf die Scientology-Religion und den Gründer L. Ron Hubbard zu stillen, führt das Netzwerk die Zuschauer über sechs Kontinente, beleuchtet das Alltagsleben von Scientologen, zeigt die Kirche als globale Organisation und stellt ihre Programme zur sozialen Verbesserung, die das Leben von Millionen weltweit berührt haben, vor. Das Netzwerk zeigt auch Dokumentarfilme unabhängiger Filmemacher, die einen Querschnitt von Kulturen und Glaubensrichtungen repräsentieren, aber das gemeinsame Ziel verfolgen, Gemeinschaften zu stärken.

Das Scientology Network wird von Scientology Media Productions , dem globalen Medienzentrum der Kirche in Los Angeles, ausgestrahlt und ist auf DIRECTV Channel 320, DIRECTV STREAM, AT&T U-verse verfügbar und kann auf Scientology.tv , auf mobilen Apps und über Roku und Amazon gestreamt werden Fire- und Apple TV-Plattformen.

Mehr Infos unter:
http://www.scientologyreligion.de
https://www.scientology.at
https://www.scientology.tv

(Ende)
Aussender: Scientology Kirche Celebrity Centre Wien
Ansprechpartner: Menschenrechtsbüro
Tel.: +43 1 60 44 564
E-Mail: menschenrechtsbuero@celebritycentre.org
Website: www.scientology-ccvienna.org
|