pte20240603015 Unternehmen/Wirtschaft, Technologie/Digitalisierung

Maschinenbau nach anderthalb Jahren im Plus

Serie durchgehender Minusraten im April gestoppt - VDMA vermeldet Zuwachs um zehn Prozent


Zahnrad: Deutscher Maschinenbau sieht Auftragseinbruch gestoppt (Foto: pixabay.com)
Zahnrad: Deutscher Maschinenbau sieht Auftragseinbruch gestoppt (Foto: pixabay.com)

Frankfurt am Main (pte015/03.06.2024/11:38)

Nach anderthalb Jahren durchgehender Minusraten sind im April die Bestellungen von Maschinen und Anlagen aus Deutschland zum ersten Mal wieder gewachsen. Laut dem Branchenverband VDMA ergab sich im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von real zehn Prozent.

Order-Talsohle erreicht

"Der April 2024 hatte drei Arbeitstage mehr als im Vorjahr. Dies, sowie ein vergleichbar schwacher April 2023, sorgten für eine niedrige Vergleichsbasis und damit einen hohen Zuwachs im laufenden Jahr. Doch wir sehen uns bestärkt in unserer Annahme, dass die Talsohle im Auftragseingang erreicht ist", so VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers.

Im weniger schwankungsanfälligen Drei-Monats-Zeitraum Februar bis April 2024 sanken die Bestellungen um real neun Prozent zum Vorjahr. Aus dem Inland wurden zwölf Prozent weniger Aufträge verbucht, aus dem Ausland kamen sechs Prozent weniger Bestellungen. Dabei gingen die Orders aus den Euro-Ländern um zwölf Prozent zurück, das Minus mit den Nicht-Euro-Ländern betrug vier Prozent.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|