pte19991012022 in Business

Kika/Leiner kauft Michelfeit zur Gänze

Konzentration am heimischen Möbelmarkt


Wien (pte) (pte022/12.10.1999/13:58) Ab November wird Michelfeit nunmehr zu 100% zur Unternehmensgruppe Kika/Leiner gehören. Dies teilte das Unternehmen heute, Dienstag, mit. Mit der Übernahme des Einrichtungshauses Michelfeit will der Konzern nicht nur seine Position am österreichischen Gesamtmarkt verbessern, sondern vor allem auch seine relativ schwache Präsenz in Wien und Niederösterreich ausbauen. Bereits im Jänner 1999 hatte Kika/Leiner 26% der Anteile von Michelfeit übernommen, im August wurde die Beteiligung auf 51% aufgestockt. http://www.kika.at

Die Anpassung der internen Organisation - Vereinheitlichung des Einkaufs, der EDV und der Verwaltung - steht kurz vor dem Abschluss. Von den über 6.500 Beschäftigten sind rund 30 Mitarbeiter von den Maßnahmen betroffen. Diesen Mitarbeitern wurden großteils Ersatzarbeitsplätze angeboten. Im Zuge der Umorganisation werden die einzelnen Einrichtungshäuser im Rahmen einer Zwei-Marken-Strategie unter den Namen Leiner und Kika neu positioniert, den Markennamen Michelfeit wird es künftig nicht mehr geben.

Die Unternehmensgruppe ist mit einem Umsatz von rund 17 Mrd. Schilling das größte Einrichtungshaus-Unternehmen in Österreich und erreicht einen Marktanteil von 36,4%. Mehr als 30% Marktanteil werden jedoch als marktbeherrschend angesehen. Das Unternehmen muss daher aufgrund einer Entscheidung der Kartellbehörde bis Ende 2000 eine Bereinigung der Verkaufsflächen vornehmen und bis zu 600 Mio. Schilling Umsatz abgeben. Das genaue Konzept befindet sich in Ausarbeitung. Der Konzentrationsprozess wird dennoch durch Standortvergrößerungen und Neubauten in Ansfelden und der Wiener Westeinfahrt verschärft.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: rk
Tel.: 01/406 15 22-0
E-Mail: kleedorfer@pressetext.at
Website: pressetext.at
|