pts20000518023 in Forschung

mobilkom austria erhält 1800er-Frequenzen in Wiener Neustadt

Wiener Neustadt, Brunn am Gebirge, Maria Enzersdorf, Wiener Neudorf, Guntramsdorf und Baden verfügen ab sofort über zusätzliche Kapazität für das A1 Netz


Wien (pts023/18.05.2000/12:13) Die Telekom-Control-Kommission hat in ihrer Sitzung am 9. Mai 2000 der mobilkom austria AG 2 mal 5 MHz im GSM 1800-Frequenzband für Wiener Neustadt, Brunn am Gebirge, Maria Enzersdorf, Wiener Neudorf, Guntramsdorf und Baden zugewiesen. Die Frequenzen werden umgehend in Betrieb genommen. Damit wird mobilkom austria in dieser Region noch bessere Qualität der Verbindungen in ihrem Dual Band-Netz anbieten.

mobilkom austria ist gerade in Niederösterreich auf das "doppelte Netz" gut vorbereitet. Johann Pichler, Leiter der Netzplanung bei mobilkom austria: "Wir haben sehr rasch reagiert und konnten daher bereits mehrere Stationen in Wiener Neustadt in Betrieb nehmen. Die weiteren Standorte in Wiener Neustadt Umgebung folgen in den nächsten Wochen."

Das Dualbandnetz bietet beide Frequenzbereiche (GSM 900 und 1800) an. Der große Vorteil eines Dualbandnetzes besteht darin, dass sich ein Dualbandhandy automatisch in der stärksten Frequenz einbucht. Ohne es zu merken, wird der User zwischen den 900er- und den 1800er-Frequenzen hin- und hergeschaltet. Auch jene Kunden, die "nur" das 900er-Band nutzen, werden von der besseren Qualität profitieren, da dieses Frequenzband entlastet wird.

In ganz Österreich telefonieren derzeit rund 2,4 Millionen Kunden in den Netzen der mobilkom austria. Die Penetrationsrate liegt in Österreich derzeit bei 57 %, bis Jahresende wird eine Steigerung auf 70 % erwartet.

(Ende)
Aussender: mobilkom austria
Ansprechpartner: Mag. Barbara Schmiedehausen
Tel.: +43-1-33161-0
E-Mail: presse@mobilkom.at
Website: www.mobilkom.at
|