www.goodday.ch bringt Bewegung in die Zentralschweizer Online-Landschaft
Erstes zentralschweizerisches Rubrikenportal im Internet
Luzern (pts012/05.09.2000/10:15) Goodday hilft ab sofort bei der gezielten Suche im Internet nach Wohnungen, Stellen, Fahrzeugen und vielem mehr in der Zentralschweiz. Ein interaktiver Veranstaltungsteil folgt dem Online-Marktplatz im Herbst.
Goodday ist das jüngste Kind der UD Neue Medien, dem Geschäftsbereich für neue Medien der Unionsdruckerei Luzern. Goodday bildet seit kurzem das erste spezifisch zentralschweizerische Rubrikenportal im Internet. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem "Anzeiger Luzern" und der "Luzerner Woche" bildet Goodday den bedeutendsten Online-Inserate-Pool in der Zentralschweiz. Zudem wurde eine Partnerschaft mit dem Winner-Market der Tamedia in Zürich eingegangen.
Goodday hilft bei der spezifischen Online-Suche nach Wohnungen, Stellen oder Fahrzeugen in der Zentralschweiz. Ergänzt wird der Online-Marktplatz durch den Flohmarkt sowie durch "Goodfriend", einer Plattform zur Partnersuche für verschiedenste Gelegenheiten. Eine strukturierte Linksammlung mit Zentralschweizer Websites rundet das Angebot ab. Inserate für die Rubriken auf Goodday können online aufgegeben werden. Als Besonderheit können die Online-Inserate gleichzeitig als Print-Inserate in den Zeitungen "Anzeiger Luzern" und "Luzerner Woche" gebucht werden.
Ab dem Herbst erweitert ein interaktiver Veranstaltungsteil den neuen Online-Marktplatz Goodday.
Kontakt und mehr Informationen:
UD Neue Medien
David Eppenberger (Online-Koordinator)
Frankenstrasse 7-9
6003 Luzern
de@ud-neuemedien.ch
Tel. 041 227 05 19 (Direktwahl)
Fax. 041 227 05 16
http://www.goodday.ch
Aussender: | pts - Presseinformation (CH) |
Ansprechpartner: | David Eppenberger |
Tel.: | 041 227 05 19 |
E-Mail: | de@ud-neuemedien.ch |