Fernsehkanal für Friseursalons startet
Deutsches Friseur-Fernsehen ab Mai in 1.000 Salons
München (pte061/17.04.2001/17:32) Ab Mai soll ein spezieller Fernsehkanal Kunden in Friseursalons die Zeit beim Schneiden oder unter der Trockenhaube vertreiben. Das Deutsche Friseur-Fernsehen (DFF) geht dann nach Angaben des Kölner Betreibers in 1.000 deutschen Salons auf Sendung. Bis 2003 will das DFF sein Programm sogar in allen 60.000 Friseurläden in Deutschland anbieten, berichtet das Marketing-Magazin w&v - werben und verkaufen http://www.wuv.de in seiner aktuellen Ausgabe.
Das Programm bestehe aus zugekauften öffentlich-rechtlichen und privaten sowie selbst produzierten Formaten und wird über Satellit ausgestrahlt. Durch die sogenannte Streaming-Technik sei es möglich, Programm und Werbung auf die Kunden des jeweiligen Salons zuzuschneiden, heißt es beim DFF. Pro Stunde sollen maximal 15 Minuten Werbung gezeigt werden. Außerhalb der Öffnungszeiten soll das DFF als Schulungskanal fürs Personal und als Online-Shop funktionieren.
Die Investitionen für den neuen Sender liegen im hohen zweistelligen Millionenbereich und werden von den österreichischen Konzernen Berndorf und Swarowski getragen. Geschäftsführer beim DFF ist Wolf Tümmler, in früheren Zeiten Vorstand bei Schwarzkopf und Goldwell.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Sascha Böhnke |
Tel.: | +49-30-726165-231 |
E-Mail: | sascha.boehnke@pressetext.com |
Website: | pressetext.de/ |