Open Text legt erneut Rekordzahlen vor, Erwartungen nach oben korrigiert
33 Prozent mehr Gewinn pro Aktie
St. Gallen (pts048/27.01.2003/16:15) Open Text (Nasdaq: OTEX, TSE: OTC), Anbieter von Knowledge Management- und Collaboration-Lösungen, erzielte im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2003 mit Ende zum 31. Dezember 2002 einmal mehr das beste Quartalsergebnis der Firmengeschichte bei Umsatz, Nettogewinn (bereinigt) und operativem Cash Flow. So stieg der Umsatz gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 8 Prozent auf 43 Mio. Dollar, der Lizenzumsatz sogar um mehr als 9 Prozent auf 17,4 Mio. Dollar. Der Nettogewinn (bereinigt) belief sich auf 6,5 Mio. Dollar, nach 5,1 Mio. Dollar ein Jahr zuvor. Der Gewinn pro Aktie (bereinigt) betrug im zweiten Quartal 0,32 Dollar, das entspricht einer Steigerung von 33 Prozent im Jahresvergleich. Der Barmittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit stieg im abgelaufenen Quartal auf die Rekordsumme von 11,7 Mio. Dollar, das sind rund 95 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Erwartungen für das Gesamtgeschäftsjahr hat Open Text nach oben korrigiert.(1)
Insbesondere der starke operative Cash Flow und das Wachstum bei weiter steigender Profitabilität seien sehr erfreulich und unterstrichen die grosse Finanzkraft des Unternehmens, erklärte Tom Jenkins, CEO von Open Text, anlässlich der Bekanntgabe der Quartalszahlen. Diesen Erfolg führt er vor allem auf die Attraktivität des Lösungsangebots rund um Livelink® zurück, mit dem sich ein Return on Investment ausserordentlich schnell erzielen lasse.
Der Gesamtbestand an Barmitteln summierte sich zum 31. Dezember 2002 auf 102,3 Mio. Dollar, die Forderungen gegenüber Kunden auf 29,6 Mio. Dollar. Die Erwartungen für das Gesamtgeschäftsjahr 2003 korrigierte Open Text nach oben. Das Unternehmen rechnet mit einem Jahresumsatz von 170 Mio. Dollar bei einem Gewinn pro Aktie (bereinigt) in Höhe von 1,25 Dollar.
Auf Produktseite konnte Open Text im zweiten Quartal 2003 zwei grosse Ankündigungen vermelden. Die neu vorgestellte Version 2 der Collaboration-Lösung Livelink MeetingZone(TM) bietet Funktionserweiterungen insbesondere für die Vor- und Nachbereitung von Online-Konferenzen. Dazu zählen etwa die Übernahme von Berechtigungen aus Livelink direkt in MeetingZone(TM) oder das Vertagen virtueller Konferenzen, wobei alle nötigen Informationen für das Folgetreffen automatisch zur Verfügung stehen. Der Inhalt einer jeden Konferenz wird in Livelink gespeichert und ist jederzeit über die integrierte Suche recherchierbar. Darüber hinaus erhielten die Open Text-Lösungen für Records Management offiziell die U.S. Federal Security Certification. Die Zertifizierung bestätigt, dass die Sicherheitsanforderungen des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums erfüllt werden.
Open Text im abgelaufenen Quartal den im November 2002 angekündigten Kauf des ebenfalls kanadischen Unternehmens Centrinity abgeschlossen. Open Text will von Centrinity's hoch skalierbaren Unified Messaging-Lösungen für Individuen und Teams profitieren und in seine eigenen Lösungen Livelink und Livelink MeetingZone integrieren.
(1)In den genannten Gewinnzahlen sind Aufwendungen für die Amortisierung von immateriellen Vermögenswerten als Folge von Akquisitionen, Restrukturierungskosten, sonstige Einnahmen und Aufwendungen, Gewinne bzw. Verluste aus Investitionen sowie Einkommensteuer auf die Steigerung der Eigenkapitalbasis nicht berücksichtigt.
(Ende)Aussender: | Open Text AG |
Ansprechpartner: | Manuela Mosser |
Tel.: | +41 (0) 71 272 15 00 |
E-Mail: | mmosser@opentext.com |