Feuerwerk an INODE Produkten vor der Exponet
Zahlreiche Neuerungen bei ADSL, xDSL und Webhosting
Wien (pts008/31.01.2003/09:53) Wie bereits letzte Woche angekündigt, präsentiert INODE rechtzeitig vor der Exponet 2003 ein Feuerwerk an neuen Produkten für Business- sowie für Privatkunden. Als Einstieg für alle, die in die ADSL-Welt eintauchen wollen, bietet INODE sowohl dem Business als auch dem Privatkunden Starterpakete.
Mit inode ADSL LAN Connect Starter erhalten User mit geringem Datenaufkommen eine hervorragende Breitbandanbindung. Bei 512 Kbit/s Download und 64 Kbit/s Uploadgeschwindigkeit sind 500 MB monatlicher Datentransfer inkludiert. Mit 8 statischen IP-Adressen und einem Webhost Unix Starter als Abrundung des Paketes steht der ersten professionellen Internetperformance für kleinere und mittlere Unternehmungen schon ab Eur 49 monatlich(excl. USt.) nichts im Wege.
Auch Privatkunden lockt INODE zum Einstieg in die weite Welt des Datenhighways mit dem ADSL Starter bereits ab Eur 29,80 (inkl. USt.).
Der Einzelplatzzugang mit 1 GB Datentransfer pro Monat ermöglicht Kunden mit bis zu 10 POP Emails Daten im Netz zu versenden.
Wer überdies auch in entbündelten Gebieten wohnt (große Teile Wiens, Salzburg, Linz und Graz) hat mit xdsl@home 512/64 die beste Alternative zu ADSL Starter. Dafür benötigt man keinen Telefonanschluss! xdsl@home 512/64 hat aber gleichwohl dieselben Features wie der neue ADSL Anschluss. Vorteil: Der Kunde erhält ab Eur 39 (inkl. USt.) einen High-Speed Anschluss ohne weitere Telefongebühren!
Als Loyality Bonus erhöht INODE die Bandbreiten für xdsl@home auf
768 Kbit/s Download und 256 Kbit/s Uploadgeschwindigkeit (statt 768/128).
INODE führt auch bei Webhosts ein Einsteigerprodukt ein. Mit dem Unix low budget wurde ein innovatives Starterpaket ab Eur 3,99 (exkl. USt.) geschnürt, das dem Homepage-Novizen eine ausbaubare Plattform für seinen Webauftritt ermöglicht. Mit 10 MB Webspace und einem POP-Account ist dieses Paket sowie der Unix Starter mit einem Upgrade auf 40 MB Webspace (statt 20 MB), 10 POP-Accounts (statt 5) ab Eur 10,50 (exkl. USt.) die optimale Lösung für kleine Unternehmen, welche die Web Site vorwiegend als Informationsportal nutzen wollen.
Aber auch die Profis dürfen frohlocken: Mit dem Unix Professional und Professional NT wurden Lösungen gefunden, die den Profis alles für einen professionellen Internetauftritt bieten. Es stehen genug Kapazitäten für größere Webauftritte zur Verfügung: Unix Professional und Professional NT wurden von 180 auf 200 MB Webspace, ebenso die Anzahl der POP-Accounts von 60 auf 100 erhöht. Somit steht einem erfolgreichen E-Business Auftritt nichts im Weg.
Ferner wurden von INODE beim Unix Professional Plus und Professional Plus NT die POP-Boxen von 160 auf 200, die E-Mail-Weiterleitungen von 160 auf 300 sowie die Domain Pointings von 20 auf 50 aufgerundet. Die Preise allerdings bleiben bei allen Webhosting-Produkten trotz der Upgrades konstant.
Der ultimative Touchdown ist Inode mit den Neuerungen auf dem Domain Sektor gelungen. Keine Einrichtungsgebühr hiefür wäre ein alter Hut, daher kontert der österreichische Internetprovider den Domains aus Übersee mit günstigen Zweijahresbindungen.
Mit Eur 15 pro Jahr (exkl. USt.) für .com, .net, .org, .info, .biz, .name, .de und Eur 28,7 jährlich (exkl. USt.) für .at und co.at mischt INODE im Spitzenfeld des Domainmarktes mit.
Last, but not least freut sich INODE viele Besucher auf der von 11.-13.Februar stattfindenden Exponet im Austria Center Vienna in der Halle Y, Stand A 15, begrüßen zu dürfen.
(Ende)Aussender: | Inode Telekommunikations- und Dienstleistungs GmbH. |
Ansprechpartner: | Christian Klauss, Public Relations Inode |
Tel.: | 059999-0 |
E-Mail: | c.klauss@inode.at |