pts20030317013 in Business

Controlling-Master-Programm

Praxisorientierter Controlling-Lehrgang


Wien (pts013/17.03.2003/10:30) Am 26. März 2003 startet in Wien der 9. Controlling-Master-Programm-Lehrgang - eine praxisorientierte, branchenübergreifende Controllingausbildung, veranstaltet durch MDI, Managementinstitut der Industrie.

Buchen Sie schnell - wenige freie Plätze vorhanden - 5 % Rabatt!

Nähere Informationen zu diesem Intensivkurs finden Sie unter http://www.controller.at.

Das Anforderungsprofil an Controller steigt.
Ein Controller ist längst nicht mehr nur ein Rechnungswesenspezialist, ein Controller muss auch ein guter Kommunikator sein und den verantwortlichen Manager mit Controllingverfahren und -methoden tatkräftig unterstützen.

Förderungsmöglichkeiten bis zu 2/3
Vorallem Frauen haben jetzt die Möglichkeit, sich vom AMS 2/3 der Ausbildung fördern zu lassen, wenn es zur Qualifizierung im Unternehmen beiträgt! Mehr Informationen zum Thema Förderungen finden Sie auf
http://www.mdi.at/mdi-spidi/mdi/foerderungen/index.php

Unser Controlling-Master-Programm bietet Ihnen in einem 15-tägigen Intensivlehrgang eine umfassende, innovative, internationale und praxisorientierte Grundlagenausbildung im Controlling- und Management.

Ihr Vorteil:

  • Speziell durch die Anwendung zahlreicher Case Studies, ist die Umsetzung des Gelernten in die Praxis gewährleistet.
  • Rasche Erfolge bei der Umsetzung von Controllingverfahren und -methoden erzielen.
  • praxisorierntierte und internationale Kompetenz im Controlling.
  • Praxiserprobte Controller und Berater als Seminarleiter

Im Zuge des Lehrgangs absolvieren Sie sechs Pflichtmodule (aufeinander aufbauend), anschliessend wählen Sie aus vier Wahlmodulen mindestens eines aus.

Folgende Themen decken Sie ab:
Pflichtmodule:
Grundlagen der BWL und des RW, Operatives Controlling, Integrierte Planung und prozessorientierte Budgetierung, Strategisches Controlling und Management, Balanced Scorecard, Wertorientiertes Controlling/Shareholder Value Analyse.

Wahlmodule:
Business English with Confidence, Führung und Steuerung von Teams, Sicher präsentieren - wirksamer vortragen, Die 7 Erfolgsfaktoren für Ihre Projekte.

Die Module können auch einzeln gebucht werden!

Zertifikat des MDI und der FHW - Unternehmensführung
Um zur mündlichen Prüfung des Controlling Lehrganges antreten zu können, ist die Absolvierung aller Pflichtmodule (C) und mindestens eines Wahlmodules (W) erforderlich.

(Ende)
Aussender: MDI - SPIDI Sprach- und Managementeducation GmbH
Ansprechpartner: Daniela Neureiter
Tel.: 01/524 17 17 - 26
E-Mail: daniela.neureiter@mdi.at
|