pts20030404030 in Business

Tech Data schließt Übernahme von Azlan ab


Wien (pts030/04.04.2003/12:17) Die Tech Data Corporation (Nasdaq: TECD) gab gestern den Abschluss der zum 31. März 2003 wirksamen Übernahme der britischen Azlan Group PLC bekannt. Die Aktionäre von Azlan erhielten 125 Pence pro Stammaktie, so dass insgesamt ein Gegenwert von rund 144,7 Mio. GBP (ca. 229 Mio. USD) gezahlt wird, den Tech Data aus seinen bestehenden Kreditmöglichkeiten finanziert. Die Abfindung der Aktionäre von Azlan soll bis zum 11. April 2003 abgeschlossen sein. Obwohl durch die Übernahme von Azlan ein Zuwachs bei den zukünftigen Gewinnen erwartet wird, hält das Unternehmen zur Zeit unverändert an seinem Ausblick für das erste Quartal fest, da nur ein Monatsergebnis von Azlan in das Quartal einfließt. Azlan wird ab dem am 31. Juli 2003 endenden zweiten Quartal im Ausblick des Unternehmens berücksichtigt.

Im letzten Geschäftshalbjahr zum 30. September 2002 erwirtschaftete Azlan einen Umsatz in Höhe von 298,6 Mio. GBP (450 Mio. USD) sowie einen operativen Gewinn von 6,2 Mio. GBP (9,3 Mio. USD) vor außerordentlichen Aufwendungen. Azlan konzentriert sich bei seinem Produktangebot auf die Netzwerk- und Kommunikationstechnologie von Branchenführern wie Cisco Systems, Alcatel, Computer Associates, Citrix, Enterasys, Nortel Networks, RSA Security und 3Com. Das Unternehmen vertreibt diese und andere Produkte zentral von seinem Standort in York, Nordengland, aus an eine europäische Kundenbasis aus Systemintegratoren und anderen spezialisierten Resellern, die zumeist große Unternehmens-Endkunden beliefern.

Azlan bietet dazu vor Ort unterstützende Vertriebsleistungen, Support und Training sowie Kredit- und sonstige Serviceleistungen. Hierzu unterhält das Unternehmen Niederlassungen in Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, der Schweiz, Spanien und der Tschechischen Republik. Neben seiner Marktstellung als führender Trainingspartner für Cisco und Microsoft in Europa bietet Azlan eine breite Palette von Präsenz- und E-Learning-Kursen sowie weiterführende technische Dienste an. Damit kommt das Unternehmen den Bedürfnissen von Lösungsanbietern in mehreren Bereichen entgegen, die von der Konfigurationsgestaltung bis zur Installation und zum Kundendienst reichen. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter.

Für den österreichischen Markt ist die Übernahme eine sinnvolle Ergänzung. Hermann Raninger, Geschäftsführer von Tech Data Österreich sieht den Zuwachs überaus positiv: "Azlan hat in Österreich einen guten Ruf. Beide Unternehmen werden sehr gut harmonieren, da sie unterschiedliche Kundensegmente adressieren. Unsere Partner erhalten somit den bestmöglichen Service von zwei Spitzenunternehmen".

Über Tech Data:
Die Tech Data Österreich GmbH ist Teil der Tech Data Gruppe. Die Tech Data Corporation (NASDAQ/NMS:TECD) wurde 1974 gegründet und ist ein führender weltweiter Anbieter von IT-Produkten, Logistik-Management- und anderen Mehrwertdiensten. Das im Fortune-500-Ranking an Platz 117 stehende Unternehmen bedient zusammen mit seinen Tochterfirmen mehr als 100.000 Wiederverkäufer in den Vereinigten Staaten, Kanada, der Karibik, Lateinamerika, Europa und im Nahen Osten. Das breite Angebotsspektrum von Tech Data umfasst unter anderem Pre- und Postsales-Schulungen, technischen Support, Finanzierungslösungen, Konfigurations- und Assemblierungsleistungen sowie eine umfangreiche Palette an preisgekrönten E-Commerce Lösungen. Das Unternehmen erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr zum 31. Januar 2003 Umsatzerlöse in Höhe von 15,7 Mrd. US $.

Rückfragen:

Pressestelle Tech Data
c/o comunicative
Dr. Sabine Unterweger
Tel: +43 (1) 8797277-55
Fax: +43 (1) 8797277-70
Mobiltel: +43 (664) 6464704
mailto:s.unterweger@comunicative.net

(Ende)
Aussender: Tech Data Österreich GmbH
Ansprechpartner: Thomas Witting
Tel.: +43 (1) 48801-212
E-Mail: twitting@techdata.at
|