Laut neuer Analystenstudie ist EDS ein Marktführer für PLM
EDS schließt Vertrag mit New Look in Großbritannien: Einsatz von Teamcenter PLM
PLANO, Texas (USA) / Wien (pts034/04.04.2003/13:29) Gartner Inc., ein führendes Research- und Consulting-Unternehmen in der IT-Branche, hat EDS bei der ersten Magic Quadrant-Studie des Marktes für Product Lifecycle Management (PLM) in der Kategorie der "Leader" (Marktführer) platziert - sowohl gemessen an der Entwicklung einer Vision als auch an der Fähigkeit zu deren Umsetzung.
Gemäß der Definition von Gartner, Inc. sind Anbieter dann Marktführer, wenn sie heute ausgezeichnete Leistungen vorweisen können, gleichzeitig jedoch eine klare Vision von der Marktentwicklung haben und aktiv Fähigkeiten ausbauen, um ihre Führungsposition auf dem Markt nachhaltig zu untermauern. Gleichzeitig mit dem Ergebnis der Gartner-Studie gab EDS bekannt, dass New Look, die führende Einzelhandelskette für Damenmode in Großbritannien, sich für die PLM-Software Teamcenter(TM) entschieden hat, um durch die Vernetzung von Käufern, Designern und anderen Partnern in der Lieferkette in einer gemeinsamen, webbasierten Umgebung die Zeit von der Produktentwicklung bis zum Gewinnertrag zu verkürzen. Mit diesem Vertragsabschluss kommt Teamcenter erstmals bei Anwendungen im Einzelhandel zum Einsatz.
Die Bewertungsmethode
Die Magic Quadrant-Methode von Gartner zur Bewertung von PLM umfasste die Prüfung der Wirtschaftlichkeit der Unternehmen, der Leistungsmerkmale und Funktionen ihrer Produkte, des Kundendienstes und After Sales Support sowie ihrer Kerntechnologie. Darüber hinaus hat Gartner bei jedem Unternehmen die Fähigkeit zur Unterstützung des gesamten Lifecycle-Prozesses berücksichtigt, einschließlich der Bereiche Strategie, Planung, Management und Umsetzung.
"Diese Führungsposition ist eine eindeutige Bestätigung der Strategie, die EDS PLM Solutions seit der Gründung vor 18 Monaten verfolgt hat" sagte Tony Affuso, President von EDS PLM Solutions. "Wir sind überzeugt, dass die Ergebnisse, die wir bisher geliefert haben, für sich selbst sprechen. Im Jahr 2002, unserem ersten kompletten Jahr als Teil des EDS-Konzerns, können wir auf dem PLM-Markt einen Umsatz von 2,1 Milliarden US-Dollar sowie über 1 Million Arbeitsplätze vorweisen und liegen damit vor unseren Wettbewerbern. Dank unserer Vision waren wir außerdem in der Lage, unsere Position auf traditionellen Märkten wie im Maschinenbau, der Automobilindustrie und in der Luft- und Raumfahrt weiter auszubauen und gleichzeitig in neue Märkte vorzudringen."
Der Magic Quadrant wurde im April 2003 von Gartner, Inc. urheberrechtlich geschützt und darf mit Genehmigung von Gartner genutzt werden. Diese Genehmigung darf jedoch nicht so aufgefasst werden, dass Gartner damit ein im Quadranten aufgeführtes Unternehmen oder Produkt in irgendeiner Form unterstützt. Der Magic Quadrant spiegelt die Meinung von Gartner, Inc. wider und bildet eine analytische Darstellung eines Marktes zu einem und für einen bestimmten Zeitraum. Anbieter werden nach Kriterien bewertet, die Gartner für einen bestimmten Markt festgelegt hat. Die Position eines Anbieters im Magic Quadrant basiert auf dem komplexen Zusammenspiel zahlreicher Faktoren. Gartner spricht keine Empfehlung aus, derzufolge Unternehmen ausschließlich auf die Firmen im "Leaders"-Quadrant zurückgreifen sollten. Es kann durchaus der Fall sein, dass Firmen, die in den Quadranten "Visionary" (Visionär), "Challenger" (Herausforderer) oder "Niche Player" (Nischenanbieter) platziert sind, die jeweiligen Bedürfnisse eines Kundenunternehmens besser erfüllen. Fundierte Entscheidungen hinsichtlich der Anbieterauswahl müssen auf mehr als lediglich dem Magic Quadrant basieren. Die Gartner Research ist als eine von zahlreichen Informationsquellen konzipiert, einschließlich anderer öffentlich zugänglicher Informationen sowie direktem Analystenkontakt. Gartner, Inc. übernimmt ausdrücklich keine Gewähr, weder explizit noch implizit, für die Eignung dieser Studie für einen bestimmten Zweck.
Über EDS
EDS ist weltweit das führende herstellerunabhängige Service-Unternehmen. Es unterstützt seine Klienten bei der Bewältigung der komplexen Anforderungen in der digitalen Wirtschaft. Von der Strategie über die Implementierung und Reorganisation von Geschäftsprozessen bis hin zum Betrieb bietet EDS ein umfassendes Lösungs- und Servicespektrum. EDS verwendet die weltweit erfolgreichsten Technologien und richtet sie auf die Erfordernisse aus, die im Markt über den Geschäftserfolg der Klienten entscheiden. Damit werden Grenzen überwunden sowie das Vertrauen der Endkunden gestärkt. EDS eröffnet neue Wege der Zusammenarbeit und zur kontinuierlichen Verbesserung. EDS unterstützt gemeinsam mit einer Tochtergesellschaft, der Unternehmensberatung A.T. Kearney, weltweit führende Unternehmen und öffentliche Verwaltungen in 60 Ländern und erzielte 2001 einen Jahresumsatz von 21,5 Milliarden US-Dollar. Die EDS-Aktie wird an den Börsen in London und New York (unter dem Namen "EDS") gehandelt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.eds.com.
In Österreich beschäftigt EDS mehr als 250 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten und betreut Unternehmen wie AVL List, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, T-Mobile Austria, Smurfit Nettingsdorfer, Niedermeyer GmbH, Opel Austria, SKF oder UTA.
# # #
Teamcenter ist eingetragenes Warenzeichen von EDS oder seiner Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Handelsmarken, eingetragenen Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Aussender: | Electronic Data Systems (EDS Austria) GmbH |
Ansprechpartner: | Brigitte Dürr - EDS PLM Solutions |
Tel.: | +41 1 7557246 |
E-Mail: | brigitte.duerr@eds.com |