pts20030515011 in Business

Neue Studie: Produktivität und Benchmarks im Vertrieb

Einladung zum Gratis-Event im Palais Eschenbach am 5. Juni


Wien (pts011/15.05.2003/10:00) Eine aktuelle Studie der Fachhochschule Wiener Neustadt http://www.fhwn.ac.at unter der Leitung von Prof. Dr. Karl Pinczolits und des ÖPWZ http://www.opwz.com belegt: der Vertrieb österreichischer Unternehmen muss sich in Krisenzeiten noch stärker seiner Produktivität und seiner Kundenorientierung widmen.

Die Ergebnisse der Studie und zukunftsweisende Maßnahmen für den Vertrieb werden am 5. Juni 2003 ab 18:45 Uhr im Palais Eschenbach in Wien vorgestellt. Die Teilnahme am Networking-Event der Sales Force # 1, der FH Wiener Neustadt und des ÖPWZ ist kostenlos.

In der repräsentativen Studie "Best Sales Performance" wurde der Stand der Leistungsmessung im Vertrieb analysiert und die Maßnahmen beleuchtet, die derzeit zu einer höheren Produktivität führen.

Die Studie ermöglicht es Unternehmen, ungenützte Potenziale der eigenen Produktivität im Vertrieb zu erkennen und Tools kennen zu lernen, mit denen Leistungslücken geschlossen werden können.

Krisen bieten weit mehr Chancen als man glaubt: Konzentration aller Energien auf den Markt, interne Veränderungen und kundenorientierte Organisation. Veränderungen, die in guten Zeiten als unnötig angesehen werden, sind gerade jetzt durchzuführen. Stellen Sie Ihren Auftrieb in Verkauf und Vertrieb sicher!

Das Programm im Internet mit Online-Anmeldung:
http://www.opwz.com/seminare/sales.php

Informationen bei ÖPWZ, Mag. Barbara Halapier: mailto:barbara.halapier@opwz.com
oder FH Wiener Neustadt, Mag. (FH) Regina Pirolt: mailto:regina.pirolt@fhwn.ac.at

Das Institut:
Das ÖPWZ ist Österreichs größtes privates Aus- und Weiterbildungsinstitut für Führungskräfte und Spezialisten aus allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung sowie Freiberufler. Aktuelles, praxisbezogenes Führungs- und Fach-Know-how vermitteln nationale und internationale Trainer, Top-Spezialisten und Berater. Jährlich veranstaltet das ÖPWZ - öffentlich und firmenintern - über 600 Seminare, Lehrgänge, Akademien, Fach-Tagungen und Kongresse. Die ÖPWZ-Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise bieten Management-Kontakte für verschiedene Fachbereiche und Managementebenen; sie fördern Know-how-Transfer und vernetzte Kommunikation ihrer Mitglieder. Studien und Publikationen ergänzen das Angebot. http://www.opwz.com

(Ende)
Aussender: OPWZ - Österr. Produktivitäts- und Wirschaftlichkeits-Zentrum
Ansprechpartner: Mag. Barbara Halapier
Tel.: 01/5338636-58
E-Mail: barbara.halapier@opwz.com
|