Open Text gibt Gewinner der LiveLinkUp Paris Awards bekannt
Auszeichnungen für Anwender und Partner
St. Gallen (pts040/23.05.2003/16:34) Open Text(TM) (Nasdaq: OTEX, TSE: OTC), Anbieter von Knowledge Management- und Collaboration-Lösungen, hat die Gewinner der LiveLinkUp Paris Awards bekannt gegeben, die auf der europäischen Anwenderkonferenz vergangenen Woche in Paris ermittelt wurden. Ausgezeichnet wurden auch in diesem Jahr innovative Projekte und Applikationen auf der Basis der Open Text-Produkte, die den Anwendern einen echten Wertschöpfungsbeitrag und Wettbewerbsvorteile verschaffen. Zu den Preisträgern gehört unter anderem der Open Text-Anwender Siemens Financial Services. Das Unternehmen hat auf der Basis von Livelink eine vollständig integrierte Enterprise Content Management-Architektur mit XML-Schnittstellen zum unternehmensweiten Intranet geschaffen. Neben dem Award vergibt Open Text auch in jeder Kategorie "Honorable Mentions", die unter anderem der Stadtsparkasse München und Infineon verliehen wurden. Als "European Technology Partner of the Year" wurde der Open Text-Partner Pallas ausgezeichnet.
Die Gewinner der LiveLinkUp Paris Awards wurden unter anderem unter den Kandidaten Barnados, BP, Flämische Landesregierung, Hutchison 3G, Infineon, Lloyds Register, Fundació "La Caixa", Nortel Networks, Patni Computer Systems, Siemens Financial Services, Skeria AB, Stadtsparkasse München, The Open University und T-Mobile Austria GmbH ermittelt.
Knowledge Management Solution
* Der Gewinner in dieser Kategorie heisst Patni Computer Systems. Die weltweit verteilten Online-Entwicklungszentren und Vertriebsorganisation des Consulting- und IT-Services-Unternehmen steigern mit dem Knowledge Management-System auf Livelink-Basis ihre Profitabilität und Produktivität.
Collaborative Solution
* Die britische Wohltätigkeitsorganisation Barnardo's arbeitet online mit zahlreichen Partneragenturen zusammen, um benachteiligten Kindern und Jungendlichen den Weg in eine bessere Zukunft zu erleichtern. Die in Livelink abgebildeten Prozesse entsprechen den offiziellen Vorgaben der britischen Regierung für e-Business.
Document & Content Management Solution
* Um das unternehmensweite Intranet, regional verteilte Projekte und Teams sowie das standortübergreifende Dokumentenmanagement in einer geschlossenen Plattform gezielt und kostengünstig zu verwalten, hat das Siemens Finacial Services eine voll integrierte Enterprise Content Management Architektur auf Livelink-Basis geschaffen. XML Skinning und Livelink ermöglichen eine einfache Bearbeitung und dynamische Darstellung von Inhalten und Dokumenten im Intranet und weiteren Applikationen z.B. einem SAP-Portal (pilotiert).
Der Siemens-Geschäftsbereich Siemens Financial Services (SFS) bietet mit rund 1.400 Mitarbeitern und einem internationalen Netzwerk von Finanzgesellschaften unter Koordination der Siemens Financial Services GmbH, München, eine breite Palette von Finanzlösungen. Diese reicht von der Absatz- und Investitionsfinanzierung über Treasury-Services bis hin zu Fondsmanagement und Versicherungsbrokerage. Kunden unserer Gesellschaften sind heute vor allem weltweit operierende Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie öffentliche Auftraggeber.
Library and Catalog Management Solution
* Der Gewinner heisst Mediateca Fundació "la Caixa". Die spanische Kulturstiftung hat mit dem DMS-System BASIS von Open Text eine Online-Medienbibliothek für Texte, Ton- und Bilddateien zu Gegenwartskunst und Musik verschiedener Epochen aufgebaut.
Business Application
* BP bildet mit Livelink ein Vorgehensmodell inklusive Risikomanagementprozesse für kapitalintensive Investitionsprojekte wie das Erschliessen einer neuen Ölquelle ab.
* Der zweite Gewinner in dieser Kategorie ist die flämische Landesregierung, die mit einem Online-Programm kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu externem Beratungs-Know-how erleichtern will. Interessenten können so genannte "Business Consultancy Cheques" abrufen, über die ein Teil der Beratungskosten abgedeckt wird. Alle administrativen Prozesse von der Antragstellung bis zur Bewilligung werden mit Livelink automatisiert.
Centrinity FirstClass Solution
* The Open University ist mit zirka 200.000 Teilzeitstudenten eine der weltweit grössten Online-Fernuniversitäten. Mit der Open Text-Lösung FirstClass hat The Open University eine strukturierte und anwenderfreundliche Online-Umgebung geschaffen, in der Tutoren Informationen und Ressourcen mit den Studierenden austauschen.
Darüber hinaus hat Open Text zwei weitere Awards im Rahmen seines Affinity Partner-Programms vergeben:
European Channel Partner of the Year
* Zum European Channel Partner of the Year wurde eXpanded Media gekürt, das sich insbesondere beim Projekt der flämischen Landesregierung hervorgetan hat.
European Technology Partner of the Year
* Mit dem Award wurde das Unternehmen Pallas GmbH ausgezeichnet. Pallas gehört zur ExperTeam-Gruppe. Im Geschäftsbereich Intelligence unterstützt Pallas seit mehr als 10 Jahren Kunden bei der Konzeption und Realisierung von Dokumentenmanagement-, Contentmanagement- und Collaboration-Lösungen. Im Livelink-Umfeld hat Pallas innovative Kundenanwendungen wie z. B. Workflow- oder Topic-Map-Anwendungen auf Basis der XML-Technologie realisiert.
Eine Zusammenfassung der Vorträge der diesjährigen Anwenderkonferenz bestehend aus einen Buch und einer CD-Rom kann bestellt werden unter www.opentext.com/livelinkup/proceedings/index.html .
(Ende)Aussender: | Open Text AG |
Ansprechpartner: | Manuela Mosser |
Tel.: | +41 (0) 71 272 15 00 |
E-Mail: | mmosser@opentext.com |