Wien Energie und Wienstrom setzen auf effiziente Kundenbetreuung mit mySAP CRM
Wien (pts006/28.05.2003/09:00) Wienstrom, die auch als Dienstleister für Wien Energie fungiert, hat eine strategische Entscheidung für SAP getroffen: ab sofort setzt der Wiener Energieversorger auf die integrierte mySAP Utilities und mySAP CRM Lösung, das vorhandene Siebel System wird abgelöst. Mit mySAP CRM will das Unternehmen nun noch kundenorientierter agieren. Der erste Umsetzungsschritt ist die Implementierung der mySAP CRM Interaction Center- und Marketing-Funktionalitäten im Call Center und der Marketingabteilung der Wienstrom bis Jahresende 2003.
Das Customer Relationship Management (CRM) Projekt wird durch SAP Österreich im Rahmen einer IBM-Generalunternehmerschaft gemeinsam mit der EDV-Tochter der Wien Energie, e&i, implementiert und stellt einen bedeutsamen Schritt des umfassenden Erneuerungsprozesses dar.
Seit seiner Liberalisierung ist der Energiemarkt einem starken Wettbewerb ausgesetzt. Für Versorgungsunternehmen bedeutet dies, dass durch verbesserte und noch umfangreichere Dienstleistungsangebote die Wechselbereitschaft von Kunden minimiert werden muss. Wienstrom will mit mySAP CRM seine strategischen Unternehmensziele - Kundenorientierung, Kostenführerschaft und eine Positionierung als umfassendes Multi-Utility-Unternehmen für Wien - schneller erreichen. Kundenorientierung - das bedeutet für Wienstrom, die Service-Erwartungen der Kunden mit einem umfassenden Care- und Convenience-Paket zu übertreffen. Dazu soll die optimale Nutzung der regionalen Präsenz und der städtischen Netzwerke beitragen.
Die Entscheidung für mySAP CRM wurde seitens Wienstrom nach einer ausführlichen Evaluierung (September 2002 - Jänner 2003) der beiden in Frage kommenden Lösungen getroffen. "SAP bietet eine für die Energie-Branche maßgeschneiderte und integrierte Lösung, und somit auch die effizienteste Lösung an", umreißt der Vorsitzende der Wienstrom Geschäftsführung Dipl.-Ing. Friedrich Pink die Gründe für die Entscheidung für SAP. "Dank der umfassenden analytischen Funktionen von mySAP CRM können wir unsere Kampagnen noch besser planen sowie unsere Kunden noch gezielter ansprechen."
"SAP hat eine nahtlose Integration zwischen der Branchenlösung mySAP Utilities und mySAP CRM geschaffen. Versorgungsunternehmen erreichen damit mehr Transparenz und Effizienz in ihren Service-, Angebots- und Verkaufsprozessen und verbessern dadurch Kundenservice und -bindung. Das ist ein erfolgsentscheidender Faktor in dieser Branche", sagt Wolfgang Schuckert, Country Manager von SAP Österreich.
mySAP CRM ist eine umfassende CRM-Lösung, die den gesamten Kundenbeziehungszyklus abdeckt und alle Funktionen des operativen, analytischen und unternehmensübergreifenden CRM umfasst. Das Zusammenspiel von mySAP CRM und mySAP Utilities sorgt für durchgängige Geschäftsprozesse im Interesse eines besseren Kundenservice und demzufolge höherer Kundenbindung. Beide Softwarelösungen nutzen einen gemeinsamen Datenpool: Die umfassenden Kundeninformationen aus dem Abrechnungssystem von mySAP Utilities bilden die Basis für die Kundenanalyse und - betreuung mit mySAP CRM. So können zum Beispiel für Großabnehmer bedarfsgerechte Angebote erstellt werden. Auch spezielle Kampagnen oder zielgruppenspezifische Marketingaktionen können effizienter geplant werden.
Für Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an:
SAP Österreich
Christian Taucher
Tel. 01 / 288 22 - 387
e-mail: christian.taucher@sap.com
Wienstrom
Christian Neubauer
Tel. 01 / 4004 - 30004
e-mail: christian.neubauer@wienstrom.at
Aussender: | SAP Österreich GmbH |
Ansprechpartner: | Christian Taucher |
Tel.: | 01/28822-387 |
E-Mail: | christian.taucher@sap.com |