Parallelstart: MIS DecisionWare 4.1 und Microsoft Windows Server 2003
Alle Applikationen der MIS lauffähig auf Microsoft Windows Server 2003
Wien (pts005/03.06.2003/08:05) Die MIS schickt die neue Version ihrer Software MIS DecisionWare 4.1 mit dem Launch des Microsoft Windows Server 2003 ins Rennen. Damit ist das neue Release 4.1 für Planungs-, Reporting- und Analyseanwendungen mit Markteinführung des Microsoft Windows Server im Mai 2003 auf dem neuen Betriebssystem von Microsoft einsatzbereit.
Zeitgemäß: Integration in heterogene IT- und BI-Landschaften
Zu den wichtigsten Neuerungen der MIS DecisionWare zählt, dass die Software in jede IT- oder BI-Architektur integriert werden kann. Die Implementierung offener Schnittstellen (ODBO und XML/A) erlaubt eine nahtlose Verbindung zwischen analytischen Applikationen und bestehenden IT-Umgebungen. Anwender profitieren von einer schnelleren und einfacheren Integration webbasierter MIS Software und können diese beliebig mit BI-Komponenten anderer Hersteller kombinieren.
Praxisrelevant: Alle Module auf einer Plattform
Verbessert wurde die Integration der verschiedenen MIS DecisionWare Module, wie zum Beispiel MIS Alea und MIS Plain. Die Software unterstützt damit u.a. auch die Integration von internem und externem Rechnungswesen, die in der Praxis immer näher zusammenrücken.
Unkompliziert: Datenpflege ohne Spezialwissen
Weiter vereinfacht wurden auch die laufende Pflege und Erweiterung analytischer Applikationen. Der Anwender kommt auch in der Version 4.1 ohne IT- oder Spezialwissen aus.
Entscheidungsfreiheit: MIS DecisionWare ist kompatibel
Kunden der MIS, die auf den Microsoft Windows Server 2003 umsteigen möchten, können diese Entscheidung daher völlig losgelöst von der MIS DecisionWare fällen, da alle Applikationen auch auf dem neuen Server laufen. Das Update auf die neue Version 4.1 der MIS DecisionWare ist im Wartungsvertrag enthalten.
Partnerschaftlich: Kooperation zwischen MIS und Microsoft
Um sicherzustellen, dass die MIS DecisionWare 4.1 und mit ihr alle betriebswirtschaftlichen Applikationen der MIS sofort auf dem neuen Windows Server verfügbar sind, hatte die MIS AG frühzeitig mit Entwicklung und Tests der Software begonnen und am Microsoft Windows Server 2003 Readiness Programm teilgenommen. Der Windows .NET Server ist das jüngste Update der Windows 2000 Server Familie von Microsoft. Mit ihm lassen sich Systeme einfacher einrichten, verwalten und nutzen.
Investionssicherheit: MIS onVision Web Services auf .NET Technologie
In Verbindung mit der MIS DecisionWare 4.1 sind die MIS onVision Web Services auf .Net Technologie portiert worden. Das bedeutet ein Plus an Investitionssicherheit, da die .Net Technologie als Entwicklungsumgebung der Zukunft gilt.
Aussender: | MIS Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Mag. Natascha Scheder |
Tel.: | +43 (1) 7186808 800 |
E-Mail: | nscheder@mis.at |