Getronics Austria hat Netzwerk-Backbone der Salzburg AG aufgerüstet
Wien (pts001/20.06.2003/06:00) Im März 2003 hat Getronics Austria der Salzburg AG einen für die Zukunft aufgerüsteten Hochgeschwindigkeits IP/MPLS Netzwerk-Backbone übergeben. Der Betrieb der Netze "Bildungsnetz" und "salzburg-online" erfolgt mittels einer gemeinsamen physischen Backbone-Infrastruktur bei gleichzeitiger logischer Trennung in Form von Virtuellen Privaten Netzen (MPLS-VPN's). Die Salzburg AG ist zurzeit der einzige Kabelnetzbetreiber, der diese Technologie in Österreich einsetzt.
Getronics, einer der führenden europäischen Serviceprovider realisierte eine Backbone Infrastruktur für die beiden Netze der Salzburg AG. An das "Bildungsnetz" sind Schulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen und Behörden angebunden, die dieses Extranet für einen gesicherten Internetzugang sowie für spezielle Bildungsnetzdienste nutzen. Das "salzburg-online"-Netzwerk dient als klassisches Internet Service Provider Netzwerk zur Anbindung von Privat- und Firmenkunden über unterschiedlichste Access-Technologien (KTV, Dial-In, Standleitungen).
"Diese Investition in die Zukunft war nötig, um unseren IP-Backbone auf die neuesten Anwendungen vorzubereiten und unseren Kunden ein noch sichereres und leistungsfähigeres Netz bieten zu können" sagt Dipl. Ing. (FH) Rudolf Egger, Projektleiter bei der Salzburg AG und verantwortlich für die Umsetzung dieses vielschichtigen Projektes.
Um den laufenden Betrieb zu gewährleisten, wurde diese komplexe Aufgabe der Umstellung hauptsächlich in der Nacht durchgeführt. Die von Getronics Austria und der Salzburg AG gemeinsam geplante Netzstruktur ist - inklusive Migration vom alten auf das neue Netz - von Getronics in der Rekordzeit von nur einem Monat realisiert worden. Nutznießer dieser neuen Technologie sind unter anderem auch die Bezirkstellen des Roten Kreuzes Salzburg.
"Im Augenblick arbeiten Getronics Austria und die Salzburg AG an weiteren Möglichkeiten, Lösungen für die Kunden der Salzburg AG attraktiv, leistungsfähig und kostengünstig anzubieten." meint DI (HTL)Wolfgang Janacek, Geschäftsführer von Getronics Austria.
Herzstück des neuen Backbones sind zwei Gigabit-Switch-Router von Cisco Systems, dem weltweit führenden Anbieter von Networking-Lösungen für das Internet. Für die Sicherheit sorgt ein ausgeklügelt vermaschtes Netz von PIX Firewalls, die dem "Herz" des Netzes vorgeschalten sind. Als Access Router für die KTV-Netze werden zehn Cisco uBR7246 eingesetzt, die jeweils mit 155 Mbit/s (STM-1) an die Core Router angebunden sind. Die Verbindung zu den Servern, die von der Firma conova communications betrieben werden, wurde über zwei redundante Gigabit Ethernet Strecken realisiert.
ÜBER SALZBURG AG
Die Salzburg AG versteht sich als Anbieter für Energie und Infrastruktur für Stadt und Land Salzburg. Neben Strom (260.000 Kunden) zählen Gas (27.500 Kunden), Fernwärme (20.000 Kunden), Wasser (143.000 Einwohner), Verkehr (48 Millionen), Telekommunikation, Kabel-TV (67.000 Kunden) und Internet (20.000 Kunden) zur breiten Angebotspalette der Salzburg AG. Umsatz 2001: EUR 461,8 Mio.; Mitarbeiterstand: 2.100.
http://www.salzburg-ag.at
ÜBER GETRONICS
Mit mehr als 25.000 Mitarbeitern in über 30 Ländern gehört Getronics zu den weltweit führenden Anbietern von nicht herstellergebundenen Komplettlösungen und Dienstleistungen für professionelle Anwender der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). Über Consulting, Integration, Implementierung und Management von Infrastruktur- und Geschäftslösungen unterstützt Getronics viele der weltgrössten globalen und lokalen Organisationen dabei, die Wertschöpfung aus ihrem Technologie-Investment zu maximieren und ihre eigenen Kunden-Beziehungen zu verbessern. Der Hauptsitz von Getronics ist in Amsterdam. Regionale Büros befinden sich in Boston und Singapur. Die Aktien von Getronics werden an der Euronext Amsterdam (GTN) gehandelt. Weitere Informationen über Getronics finden Sie unter http://www.getronics.com oder http://www.getronics.co.at
(Ende)Aussender: | Getronics Information Solutions (Austria) GmbH |
Ansprechpartner: | Marina Richter |
Tel.: | +43 (1) 866 94-211 |
E-Mail: | eleads@getronics.com |