Strukturelle Anpassungen bei der KEYMILE AG, Bern-Liebefeld
KEYMILE spürt die schwierige Situation auf dem Telekom-Markt
Bern (pts028/24.07.2003/16:00) Die anhaltende Krise im Telekommunikationsmarkt wirkt sich negativ auf die Geschäfte der KEYMILE Gruppe aus. Der eingebrochene Umsatz zwingt das Unternehmen, die Geschäftsstrategie den neuen Gegebenheiten anzupassen und die Kosten zu senken.
Die erforderlichen Kosteneinsparungen können nicht ohne Stellenabbau in den verschiedenen KEYMILE Niederlassungen, so auch bei der KEYMILE AG in Bern, realisiert werden.
Gespräche mit den Sozialpartnern sind aufgenommen worden, die Anzahl der notwendigen Kündigungen ist voraussichtlich Ende August bekannt.
Ein gültiger Sozialplan besteht und wird bei den betroffenen Mitarbeitenden zur Anwendung kommen.
Trotz der schwierigen Marktsituation ist die KEYMILE AG überzeugt, mit starkem Kostenmanagement die angepeilten Ziele zu erreichen. Der Schweizer Markt wird weiterhin mit höchster Priorität bedient und zufrieden gestellt.
Die KEYMILE AG Schweiz gehört zur KEYMILE Gruppe mit Hauptsitz in Wien, Österreich. Die Gruppe beschäftigt 574 Mitarbeitende, davon 218 in Bern.
------------------
KEYMILE AG ist führender Hersteller und Anbieter von Multi-Service Access-Systemen mit integriertem zentralen Netzwerk-Management. Wir ermöglichen unseren Kunden Dienste über Kupfer- (xDSL) oder Glasfaser bereitzustellen. Unsere Kunden weltweit sind öffentliche und private Netzbetreiber, Energieversorger sowie Betreiber von Bahn- und Behördennetzen in mehr als 100 internationalen Märkten.
(Ende)Aussender: | Keymile AG |
Ansprechpartner: | Reka Orosz Iseli |
E-Mail: | reka.orosz@keymile.com |