pts20030902004 in Business

Lebo Haustüren: Den Vertrieb im Griff

Softwaresystem moveIT@ISS+ zur Steuerung der Verkaufsprozesse


Wels (pts004/02.09.2003/08:00) Große Papierbögen zur Abbildung der Produktvarianten gehören nun endgültig der Vergangenheit an. Der deutsche Türenhersteller Lebo setzt seit Mitte dieses Jahres auf die Vertriebslösung moveIT@ISS+. Um alle Prozesse effizient zu steuern, wurde vom Kunden und unserem Partner iT-Consult ein 3-Phasen Plan ausgearbeitet. Dieser sieht die schrittweise Einführung der Software im Innen- und Außendienst sowie im Endausbau beim Handelsnetz von Lebo vor.

Die enorme Varientenvielfalt der Lebo-Produkte stellte für den Innen-/Außendienst und das Händlernetz von Lebo von je her ein Problem dar. Vorallem die Abbildung der 200.000 Produkte im PPS-System war bisher nur schwierig und unbefriedigend zu lösen.
Diese Fakten schafften für das Management von Lebo Türen Handlungsbedarf, so dass nach genauer Evaluierung verschiedener Softwareprodukte eine Entscheidung zu Gunsten von moveIT@ISS+ getroffen wurde. Vorallem die Optimierung aller Vertriebsprozesse und die Beseitigung der bestehenden Probleme gaben dabei den wesentlichen Ausschlag.
Im Juni 2003 fiel der Startschuss für das Projekt bei Lebo. Bei der Einführung der moveIT@ISS+ Software werden in erster Linie drei Kategorien neu abgebildet:

1) Das Lebo Lagerprogramm mit rund 2000 Türen und 2000 Zargen ist ein "prompt" lieferbares Sortiment. Bisher wurde mit Hilfe eines großen Blattes Papier die Strukturen für den Händler abgebildet. Dieses überholte System ohne Bilder und Preise wird zur Gänze ersetzt. Künftig wird der gute alte "Papierbogen" durch eine moderne Maske, inkl. Grafiken, Preisberechnung und logische Prüfungen ersetzt. Das selbsterklärende System sichert dem Innen- und Außendienst ein sofortiges und schnelles Arbeiten.

2) Der gesamte Produktkatalog von Lebo wird in ISS von iT-Consult abgebildet. Sämtliche Produkte in allen Varianten werden in ISS+hinterlegt und vollständig graphisch abgebildet. Kunden können daher sofort alle technisch möglichen Türen erfassen, die Preise werden gerechnet und das Angebot entspricht exakt in der Darstellung dem Kundenwunsch.

3) Standardartikel von Lebo werden in Zukunft einfach und schnell mit nur einer Eingabe erfasst werden können.

Der Projektplan sieht vor, dass im ersten Schritt der Innen- und Außendienst alle Angebote und Aufträge mit der moveIT@ISS+ Lösung bearbeitet und die Daten in Folge automatisch in das PPS System überspielt werden. Danach stattet das Traditionshaus Lebo 100 Top-Kunden mit moveIT@ISS+ aus. Als finalen Schritt erhalten weitere 500 Händlerkunden einen Zugang zur Internetlösung moveIT@Market zum Abwickeln der Lebo-Produkte.
Für die Realisierung dieses Projektes zeichnet sich ein Partnerunternehmen von moveIT, die Firma iT-Consult verantwortlich. iT-Consult verfügt neben dem Stammsitz in Österreich auch einen Filiale in Deutschland, von der aus große Kundenprojekte im gesamten deutschen Raum abgewickelt werden. iT-Consult verfügt neben dem Stammsitz in Österreich auch einen Filiale in Deutschland, von der aus große Kundenprojekte im gesamten deutschen Raum abgewickelt werden. Die lange Erfahrung von iT-Consult als unser Partner verspricht höchste Effizient bei der Realisierung solcher Pläne.

Eine lange Referenzliste in dieser Branche zeugt für den Erfolg der moveIT Produkte und des iT-Consult Know Hows am Markt. Zu den Kunden zählen beispielsweise Internorm Fenster, Konold Türen, Mea Meisinger, Domoferm-Gruppe, Normstahl-Crawford Tore, Jungmeier Dächer, Topic Haustüren, Wippro Treppen, uvm.

(Ende)
Aussender: moveIT Software GmbH
Ansprechpartner: Angela Hochmair
Tel.: +43/7242/78122-37
E-Mail: angela.hochmair@moveit.at
|