pts20030903021 in Forschung

Open Text und Gauss gemeinsam auf der DMS Expo 2003

Nach Bekanntgabe des Übernahmevertrags


St. Gallen (pts021/03.09.2003/12:29) Open Text GmbH (Nasdaq: OTEX, TSX: OTC) und Gauss Interprise AG (Deutsche Börse: GSOGa.de) zeigen anlässlich der DMS Expo 2003 ihr aktuelles Lösungsportfolio auf einem gemeinsamen Stand in Halle 3, Stand 3.647. Open Text präsentiert zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum die neue Version 9.2 seines Hauptprodukts Livelink®. Besondere Highlights sind ergänzende Funktionalitäten zur Zusammenarbeit sowie funktionale Erweiterungen rund um die Themen "Compliance Management" (Erfüllung behördlicher Auflagen) und "Corporate Governance". Gauss wiederum zeigt seine neuesten Lösungen in den Bereichen Web Content Management (WCM) sowie Integrated Document and Output Management (IDOM).

Die funktionalen Erweiterungen in Livelink 9.2 bilden die Voraussetzung für vertikale Knowledge Management- und Collaboration-Lösungen zum Beispiel in den Branchen Pharma-Chemie, Finanzdienstleister und Öffentliche Verwaltung. Spezialisten für diese Zielbranchen sind Unternehmensberatungen wie CSC (Halle 3, Stand 3.055) und BearingPoint (Halle 3, Stand 3.335), auf deren DMS Expo-Ständen Open Text ebenfalls vertreten ist.

Gauss (www.gaussvip.com) ist in Europa der führende Entwickler von Web Content Management-Software. Das Unternehmen bedient weltweit mehr als 1.100 Kunden von den beiden Firmenzentralen in Hamburg und Irvine, Kalifornien, aus. Weltweit agierende Unternehmen wie BMW, USA Today und Korean Air nutzen die ausgefeilten Web Content Management-Lösungen von Gauss für ihre anspruchsvollen und komplexen Web Sites. Von Irvine aus beliefert Gauss seine Kunden darüber hinaus mit "Integrated Document and Output Management (IDOM)"-Software, die für den Einsatz im Rahmen von ERP-Installationen konzipiert ist. Diese Lösungen erlauben die Automatisierung von Prozessen wie Rechnungsstellung, Auftragswesen und Abwicklung von Versicherungsansprüchen. Dabei werden grosse Papiervolumina durch die Imaging-Technologie in elektronische Dokumente umgewandelt und in fein strukturierten Workflows weiterverarbeitet.

(Ende)
Aussender: Open Text AG
Ansprechpartner: Manuela Mosser
Tel.: +41 (0) 71 272 15 00
E-Mail: mmosser@opentext.com
|