pts20030730020 in Forschung

Open Text veranstaltet weltweite User-Konferenz in Orlando

Von 3. bis 6. November


St. Gallen (pts020/30.07.2003/13:08) Auf der diesjährigen weltweiten User-Konferenz des Anbieters von Knowledge Management- und Collaboration-Lösungen Open Text(TM) (Nasdaq: OTEX, TSE: OTC) vom 3.- 6. November in Orlando stehen die Themen "Compliance Management" (Erfüllung behördlicher Auflagen) und "Corporate Governance" im Mittelpunkt. Open Text präsentiert auf der Grundlage von Livelink Lösungen für Unternehmen, die hinsichtlich der Handhabung elektronischer Dokumente strengen gesetzlichen Anforderungen unterliegen. Angesprochen sind vor allem die Bereiche Pharmaindustrie, Live Sciencies und Finanzdienstleistung aber auch staatliche Behörden. Das Publikum der LiveLinkUp setzt sich vornehmlich aus Topmanagern, Systemintegratoren, Ingenieuren, Entwicklern und Industrieanalysten zusammen.

In einigen Wirtschaftszweigen wie beispielsweise in der Pharmaindustrie oder bei Finanzdienstleistern sind Unternehmen gezwungen, strenge gesetzliche Regelungen einzuhalten, die vorschreiben, unter welchen Bedingungen elektronische Dokumente verfasst, geändert, genehmigt, veröffentlicht und archiviert werden müssen. Um Wettbewerbsnachteile bei der Markteinführung neuer Produkte zu vermeiden, muss bei diesen Unternehmen die Erfüllung dieser Auflagen integraler Bestandteil des Dokumentenmanagements werden. Auf der diesjährigen LiveLinkUp in Orlando wird Open Text anhand von Livelink-basierenden Lösungen vorführen, wie einerseits die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, andererseits Datenredundanzen und Ineffizienzen vermiedenen werden können.

Die Einhaltung und Umsetzung gesetzlicher Standards spielt aber auch für staatliche Behörden eine sehr wichtige Rolle: Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Informationen, die zum Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zur Öffentlichkeit und zu den Unternehmen beitragen. Darüber hinaus müssen sie dafür Sorge tragen, dass kontinuierlich vertrauenswürdige Informationen weitergegeben werden, auf deren Grundlage wichtige Entscheidungen getroffen werden.

An der LiveLinkUp wird ein gemischtes Publikum aus Top Managern, Systemintegratoren, Ingenieuren, Entwicklern, Trainern und Industrieexperten teilnehmen. "Der Wertschöpfungsbeitrag von Livelink wird auf der LiveLinkUp in allen seinen Facetten beleuchtet. Der Austausch von Erfahrungen und "best practices" sind eine unschätzbare Wissensquelle für Unternehmen und Staatliche Stellen", sagt Matt Edison, Livelink-Integrator und -Entwickler bei der Tybrin Corporation auf der Edwards Air Force Base.

Wie auch im letzten Jahr werden auch dieses Jahr die Gewinner der LiveLinkUp Awards ermittelt und damit für die Performance und Innovationskraft ihrer KM- und Collaboration-Projekte geehrt. Die Gewinner in den verschiedenen Kategorien werden während der Konferenz bekannt gegeben und erhalten dadurch weltweite Publicity. Zu den bisherigen Gewinnern zählen Unternehmen wie BP, Dow Chemical, Vodacom und Siemens sowie die US Navy. Interessenten, die sich für einen der Awards bewerben wollen, finden unter http://livelinkup-orlando.opentext.com/awards/ weitere Informationen.

(Ende)
Aussender: Open Text AG
Ansprechpartner: Manuela Mosser
Tel.: +41 (0) 71 272 15 00
E-Mail: mmosser@opentext.com
|