pts20030916005 in Business

Die Elite der Osterweiterung trifft sich auf dem SYCEE 2003

Diskussionen zum Thema Mitarbeiter- und Wissensmobilität am 2. und 3. 10.


www.sycee.com
www.sycee.com

Wien (pts005/16.09.2003/08:00) Vom 2. bis 3. Oktober 2003 treffen sich führende Wirtschafter und Wissenschafter in Wien auf dem Symposium Central and Eastern Europe (SYCEE). Mit dem SYCEE ( http://www.sycee.com ) bietet die Universität Wien erstmals eine grenzüberschreitende Plattform für Wirtschaft und Wissenschaft aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa.

Die EU-Ostererweiterung steht vor der Tür, neue Märkte, neue Herausforderungen und neue Chancen für Ihre Karriere. Auf der SYCEE 2003 treffen Sie auf die Unternehmen und Universitäten, die für Ihre berufliche Zukunft mit und in Ost- und Südosteuropa tonangebend sind. Nutzen Sie die Möglichkeit und knüpfen Sie Kontakte zu den Vertretern unserer Partnerunternehmen und unserer Partneruniversitäten aus insgesamt 12 CEE-Ländern.

Diskutieren Sie mit Albert Hochleitner (Siemens Austria), Konstantin Klien (UNIQA), Boris Nemsic (mobilkom austria), Jack Stack (Ceska sporitelna), Prof. Georg Winckler (Rektor der Universität Wien) oder Frantisek Gahèr (Rektor der Universität Zagreb) Themen rund um Mitarbeiter- und Wissensmobilität, Regionalisierungsstrategien und Recruiting.

Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie unter http://www.sycee.com .

Informationen:
Michael Plankensteiner
UNITRAIN
Tel.: 310 48 60
FAX: 310 48 60 28
Michael.plankensteiner@unitrain.at
http://www.sycee.com

(Ende)
Aussender: pts - Presseinformation (A)
Ansprechpartner: Michael Plankensteiner
Tel.: +43-1-310 48 60
E-Mail: Michael.plankensteiner@unitrain.at
|