Alle österreichischen Impulszentren auf einen Blick
Das Netzwerk des Verbandes der Technologiezentren Österreichs-VTÖ auf 136 Seiten
Wien (pts010/23.09.2003/10:29) Aufgrund der regen Nachfrage gibt es das Verzeichnis "Innovation Network Austria 2003" nun in einer zweiten, limitierten Auflage - erhältlich ausschließlich online auf www.inna.at . Mit diesem Nachschlagewerk bietet der Verband der Technologiezentren Österreichs (kurz VTÖ) eine übersichtliche Zusammenfassung der Innovations-, Gründer, Impuls- und Technologiezentren Österreichs.
Neben den wichtigsten Kontakt- und Eckdaten jedes Zentrums, findet man auch eine Übersicht der Bundesförderungsprogramme für Jungunternehmer. Abgerundet wird das Verzeichnis durch eine Übersicht der A plus B - und Kompetenzzentren, der außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Fachhochschulstandorte und Studiengänge in Österreich. Mit einem Wort ein Gesamtübersicht über das Netzwerk des Verbandes und somit ein "must have" für alle Akteure der Innovations- und Technologieszene Österreichs.
Die Investitionen von Bund und Ländern in Technologiezentren zeigen Früchte. Es entstehen neue und technologieorientierter Unternehmen in den Technologiezentren. Nicht nur die Summe an vermieteter Nettofläche von 250.000 m2 beeindruckt, auch die Infrastruktur, die sich zusammen mit den Zentren entwickelt hat. Im Umfeld der über 70 österreichischen Technologiezentren haben sich Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen angesiedelt. So zum Beispiel Fachhochschulen, Kompetenzzentren, Forschungs- und Beratungseinrichtungen sowie Inkubatoren.
Seit 1986 werden Technologiezentren errichtet und es werden Anstrengungen unternommen um Unternehmensgründungen im Technologiebereich zu unterstützen. Mittlerweile sind im Netzwerk der österreichischen Impulszentren bereits mehr als 9000 Menschen in rund 1300 kleinen und mittleren Unternehmen tätig. Der Verband unterstützt mit seinen Leistungen als Multiplikator, alle Akteure dieses Netzwerkes.
Das Verzeichnis "Innovation Network Austria2003 " wurde im Auftrag des VTÖ von der innovation network austria (inna) gmbh erstellt und ist ausschließlich im Direktvertrieb bei der inna gmbh erhältlich. Bestellung online unter www.inna.at .
Rückfragehinweis:
DI Clemens Strickner
VTÖ c/o innovation network austria gmbh
(01) 961 91 71-12
strickner-vtoe@inna.at
Aussender: | Innovation Network Austria |
Ansprechpartner: | DI Clemens Strickner |
Tel.: | (01) 961 91 71-12 |
E-Mail: | strickner-vtoe@inna.at |