Vertriebslösung moveIT@ISS+: Eintritt in die nächste Dimension
Neuer 3D Viewer zur Produktvisualisierung
Wels (pts028/17.12.2003/15:48) Mit Ende des Jahres punktet das Softwareunternehmen moveIT nochmals mit einem revolutionären Programmfeature - dem moveIT 3D Viewer. Dieser veredelt die bestehende Vertriebslösung inkl. Produktkonfigurator und bildet sozusagen das Sahnehäubchen auf dem Kuchen.
Mit Hilfe des neuen Viewers können 3D-Objekte aus CAD-Systemen (optional zur bisherigen 2D-Visualisierung) parametrisiert und dargestellt werden. Dem Vertrieb stehen somit auftragsspezifische 3D-Grafiken in der moveIT@ISS+ Lösung als Verkaufsargument zur Verfügung.
moveIT Software ist einer der führenden Anbieter von Konfiguratoren im europäischen Wirtschaftsraum und seit nun mehr 7 Jahren erfolgreich am Markt tätig. Die Lösungen moveIT@ISS+ und moveIT@Market (webbasierend) lassen sich im Geschäft zwischen Industrie und Handel (business to business-Lösung) und zwischen Handel und Verbrauchern (business to consumer-Lösung) einsetzen. Sie laufen unisono und sind gleichzeitig in der Lage, mit allen gängigen ERP-Systemen problemlos zu kommunizieren. Die Softwarelösungen dienen der Angebots-, Auftrags- und Bestellabwicklung, Partnervernetzung, dem Kontaktmanagement sowie der Produktkonfiguration. Komplexe, ineinander verschachtelte Baugruppen und Einzelteile werden mit Hilfe der Software genauso realisiert wie einfache Teile; quasi eine Abwicklung vom Nagel bis zur Maschine.
Vorsprung schafft beim aktuellen Ausbau der Software eine Weiterentwicklung im Bereich Produktkonfiguration, im speziellen der Visualisierung. So kann in der Software neben dem 2D Viewer, optional ein 3D Viewer integriert werden. Da 3D nicht gleich 3D ist, stand von Anfang an fest, dass nur höchste Qualität im moveIT@ISS+ System zum Einsatz kommt. Die Summe hoher Leistungsanforderungen brachten dann im Oktober dieses Jahres ein erfreuliches Ergebnis.
Die Konfiguration der 3D Objekte erfolgt maßstabsgetreu. Dabei werden 3D-Objekte einerseits von der moveIT@ISS+ generiert und parametrisiert, oder das System visualisiert bestehende 3D-Objekte aus gängigen CAD-Systemen (z.B. SolidWorks). Zur Laufzeit können diese Objekte im moveIT@ISS+ Programm in Größe, Position und Lage manipuliert werden. Objekte, die bisher in 2D nicht darstellbar waren, sind nun per Mausklick in die moveIT@ISS+ Lösung einpflegbar. Auch für den Berater am Point of Sale bzw. dem Vertrieb generell beginnt ein völlig neues Zeitalter des Verkaufens. Durch Einzoomen der Objekte bis ins kleinste Detail, ermöglicht der Vertrieb dem Kunden völlig neue Perspektiven seiner gewählten Produkte. Durch Rotation kann der Endkunde dann sein favorisiertes Produkt ganz genau unter die Lupe nehmen.
Kundenstruktur
"Typische Kunden unseres Softwarehauses sind Unternehmen, deren Produkte besonders beratungsintensiv und komplex sind, so moveIT Geschäftsführer Kurt Hornung.
Mit dem Einsatz der moveIT@ISS+ Lösung wird eine optimale Kompetenzverteilung zwischen Industrie und Handel erreicht. Dabei lässt sich das Unternehmen nicht von Internetplattformen, die farbige Produktabbildungen mit Schmalspurkonfiguration anbieten, aus der Ruhe bringen. "Solche Unternehmen kommen und gehen ohne bleibende Spuren zu hinterlassen", so Hornung weiter. Der Erfolg gibt ihm recht. So kann moveIT auch in den für viele Softwarefirmen schwierigen letzten Jahren auf Gewinne und einen stetig wachsenden Kundenstock verweisen. Nachdem die moveIT@ISS+ Software bereits in der Bau- und Heizungsbranche im Bereich Industrie-, Handelsbeziehung den Standard setzt, wird nun volles Engagement in die Etablierung der Lösung in der Fahrzeug- und Maschinenbaubranche gesetzt.
Aktuell ist das Programm bei mehr als 1000 Handels- und Industrieunternehmen in 8 Ländern und mehrsprachig im Einsatz.
Zu den wichtigsten Referenzkunden zählen Hersteller wie Internorm Fenster, KWB Heizungen, Kunex Türen, Normstahl-Crawford Garagentore, Novoferm Türen, Schiedel Kaminsysteme, Konold Türen, uvm.
(Ende)Aussender: | moveIT Software GmbH |
Ansprechpartner: | Angela Hochmair |
Tel.: | +43/7242/78122-37 |
E-Mail: | angela.hochmair@moveit.at |