Knauf Austro-Chef zieht Bilanz
Resümee nach einjähriger Tätigkeit
Wien (pts044/11.02.2004/16:06) Otto Ordelt übernahm am 1.Januar 2003 nach 10-jähriger Tätigkeit für die Knauf Gruppe im Ausland die Geschäftsführung von Knauf Österreich. Die Situation am Markt und das Unternehmen hatten sich während seiner Abwesenheit verändert. "Der Markt schien mir von einem eher Gegeneinander als Miteinander der Teilnehmer in der Wertschöpfungskette Bau geprägt", so Ordelt über seinen ersten Eindruck. Das Gewerbe kämpfte aufgrund des Billigstbietersystems hart an der Grenze des Machbaren, der Handel stand unter Preisdruck und befand sich durch verschlechterte Zahlungsmoral ebenfalls in einer angespannten Situation. Hinzu kam noch eine Welle staatlich verordneter Belastungen. Diese Vorzeichen stellten eine besondere Herausforderung für die neue Geschäftsführung dar. Das Unternehmen Knauf forcierte in weiterer Folge in der Marktbearbeitung das Miteinander. "Die Hauptaufgabe bestand und besteht darin allen Partnern am Bau zu vermitteln, dass die Belastungswelle nur durch den Konsumenten übernommen werden kann", kommentiert der Knauf Geschäftsführer seinen Weg.
Im Unternehmen selbst wurde die Hierarchie vereinfacht um kürzere Entscheidungswege zum Wohle der Kunden zu gewährleisten. Am Markt hat Knauf wieder die Rolle des Komplettanbieters und Systemgebers eingenommen. Auch die Verantwortung als Marktführer bei innovativen Systemen und die Erschließung neuer Marktsegmente wird gerne wahr genommen.
(Ende)Aussender: | Knauf GesmbH |
Ansprechpartner: | Mag. Andreas Bauer |
Tel.: | +43 1 580 68 465 |
E-Mail: | bauer.andreas@knauf.at |