pts20040212056 in Leben

Wolfgang Pöltl - Lernen wir Geschichte

70 Jahre nach dem Bürgerkrieg - wo war damals der Bundespräsident?


Graz/Österreich (pts056/12.02.2004/20:32) 70 Jahre nach dem Bürgerkrieg - wo war damals der Bundespräsident?

Vor 70 Jahren kam es zu unseligen Auseinandersetzungen zwischen dem autoritären Regime Dollfuß und dem Schutzbund, die in einem Bürgerkrieg endeten. Bundespräsident Miklas war eine Marionette der Regierung und griff nicht ein. Deshalb soll als Lehre aus den Februartagen des Jahres 1934 verbleiben, dass der Bundespräsident vom Volk gewählt werden soll, die Regierung und die Verwaltung kontrollieren soll und unabhängig entscheiden soll. Der Bundespräsident soll ein Mann aus dem Volk für das Volk sein und im Bedarfsfall aus eigener Autorität heraus gegen die Regierung auftreten können, wenn sie die Verfassung verletzt. Der Bundespräsident soll parteiunabhängig agieren können.

Wolfgang Pöltl ist ein geeigneter Mann für dieses Amt - parteiunabhängig, finanziell unabhängig und der Verfassung, dem Volk und dem Gewissen verpflichtet.

Lernen wir Geschichte.

Graz, am 12.02.2004 Wolfgang Pöltl

(Ende)
Aussender: www.bundespraesidentenwahl.at
Ansprechpartner: Wolfgang Pöltl
Tel.: 0043/664/1401616
E-Mail: office@bundespraesidentenwahl.at
|