Weitere Referenten beim "1. Europäischen Kongress für Krise & Management"
Information und Fachwissen aus erster Hand!
Fürstentum Liechtenstein (pts037/17.02.2004/16:04) Der Europäischen Akademie für Krise & Management ist es gelungen, dass Programm für den Kongress am 3. und 4. März durch fünf weitere Referenten noch spannender zu gestalten.
Zusätzlich zu den bereits bekannten Referenten haben:
Dr. Siegfried Walch, Büro für Kommunikation, Thema: "Vorausschauende Kommunikation als Erfolgsfaktor der Krisenprävention"
Dipl.-Ing. Bruno Hersche, Risk Management Consulting, Thema: "Riskmanagement als Teil integrierter Unternehmensführung, Operatives Krisenmanagement"
Mag. Dominik Horn, Bundesministerium für Landesverteidigung, Thema: "Staatliches Krisenmanagement"
Dr. Christian Reiser, Experte für Informationssicherheit, Thema: "IT-Sicherheit - die oftmals vergessene Achillesferse" sowie
Dr. Alois Flatz, SAM-group Zürich,
Thema:" Wie Sie Ihre Organisation nachhaltig vor Krisen schützen und Ihren Gewinn steigern könne"
ihr Kommen zugesagt.
Somit ist garantiert, dass das sehr weitläufige Thema "Krisenmanagement" optimal abgedeckt ist.
Die Experten kommen aus den Bereichen: Psychosoziale Akutbetreuung, Psychotraumatologie, Stressmanagement, Mitarbeiterzufriedenheit, Mediation, Organisationsentwicklung, Behördliches Krisenmanagement, Einsatzorganisationen, Militär, Technische Sicherheitsüberprüfung, Versicherungsrecht, Informationssicherheit, Journalismus, Public Relations und Marketing.
Dr. Eich Obersteiner, Vorstand der Börse Wien: "Zugegeben, niemand hört das Wort Krise wirklich gerne, schon gar nicht in Zusammenhang mit seinem Unternehmen. Doch: Gerade wenn die Krise - meistens unverhofft - eintritt, sollte jeder Manager darauf vorbereitet sein." Aus genau diesem Grund unterstützt die Wiener Börse diese Veranstaltung.
Genaue Informationen zum "1. Europäischen Kongress für Krise & Management" der im Haus der Industrie (Schwarzenbergplatz 4, A-1031 Wien, Österreich) stattfindet, finden Sie unter www.eakm.com
(Ende)Aussender: | bettertogether Company Limited |
Ansprechpartner: | Daniela Schwarz |
Tel.: | +43 1 4090189 |
E-Mail: | daniela.schwarz@bettertogether.li |