"Der Herr der Ringe" räumt elf Oscars ab
Beste Schauspieler Sean Penn und Charlize Theron
Hollywood (pte008/01.03.2004/10:12) Der dritte und letzte Teil des Fantasy-Epos "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs", hat bei der diesjährigen 76. Oscar-Verleihung in der Nacht auf heute, Montag, insgesamt elf Mal den begehrten Preis gewonnen. Damit konnte sich der Film des neuseeländischen Regisseurs Peter Jackson in allen Kategorien, in denen er nominiert war, durchsetzen. "Die Rückkehr des Königs" erhielt den Oscar unter anderem als bester Film, für die künstlerische Leistung, für die Spezialeffekte und die Musik. Peter Jackson wurde mit dem Oscar für den besten Regisseur geehrt.
In der Kategorie "Bester Schauspieler" konnte sich Sean Penn mit seiner Rolle in dem Film "Mystic River" gegen so prominente Konkurrenten wie Johnny Depp und Ben Kingsley durchsetzen. Der Oscar für die beste Schauspielerin ging an Charlize Theron ("Monster"). Sie stach damit Kolleginnen wie Diane Keaton und Naomi Watts aus. Als beste Nebendarsteller wurden Tim Robbins ("Mystic River") und Renée Zellweger ("Cold Mountain") geehrt.
Nur einen Oscar erhielt "Lost in Translation", der bei den als Indikator für die Oscar-Verleihung geltenden Golden Globe Awards noch knapp hinter dem Oscar-Sieger "Herr der Ringe" gelegen hatte (pte berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=040126015 ). Sofia Coppola erhielt den Oscar für das beste Drehbuch. Den Sonderpreis der Akademie erhielt der Regisseur und Drehbuchautor Blake Edwards ("Frühstück bei Tiffany", "Der rosarote Panther"). Der Oscar für den besten fremdsprachigen Film ging an die kanadisch-französische Koproduktion "Les Invasion Barbares".
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Jörn Brien |
Tel.: | +43/1/81140-318 |
E-Mail: | brien@pressetext.at |