pts20040421052 in Business

Erfolgreiches Steuern von Prozessen in Unternehmen

Kennzahlen, Werkzeuge zur Steuerung, Prozesskostenrechnung


Wien (pts052/21.04.2004/17:28) Viele Unternehmen sind gefordert, Einsparungen vorzunehmen. Die Messung des Erfolges durchgeführter Reorganisationen und Prozessoptimierungen erweist sich als schwierig. Ziel dieses Seminars ist es, praxiserprobte Werkzeuge zur Steuerung der Prozesse sowie Nutzen, Grenzen und Einsatzmöglichkeiten einer Prozesskostenrechnung kennen zu lernen.

SEMINARZIELE

  • Kenntnis internationaler 'State of the Art' Methoden und deren pragmatische Anwendung
  • Fähigkeit erlangen, Methoden zur erfolgreichen Steuerung von Prozessen anzuwenden
  • Tipps und Tricks zu spezifischen Branchen und Projektarten

SEMINARINHALTE

Steuerung von Prozessen

  • Balanced Scorecard und Nutzung zur Prozesssteuerung
  • Methoden zur Entwicklung aussagekräftiger, prozessbezogener Kennzahlen
  • Key Performance-Indicators
  • Möglichkeiten und Tipps zur laufenden Messung von Prozesskennzahlen (kontinuierlicher Verbesserungsprozess)

Prozesskostenrechnung
  • Abgrenzung gegenüber traditionellen Kostenrechnungsansätzen
  • Nutzen und Grenzen
  • Identifikationen von Kostentreibern
  • Reduktion des Gemeinkostenanteils
  • Lösungsansätze zur Integration in die bestehenden Unternehmenssysteme

TRAINER/BERATER
DI Inge Simetzberger (Primas CONSULTING)

TERMINE
13.-14.05.2004 bzw. 04.-05.11.2004

TEILNAHMEBEITRAG
Eur 860,- (exkl. 20 %USt)

(Ende)
Aussender: MDI - SPIDI Sprach- und Managementeducation GmbH
Ansprechpartner: Mag. Monika Damberger
Tel.: 01/5241717 23
E-Mail: monika.damberger@mdi.at
|