pts20040430025 in Business

Controlling in Dienstleistungs- und Handelsunternehmen


Wien (pts025/30.04.2004/12:01) MDI-SPIDI bietet im Jahr 2004 erstmals ein spezielles Controlling Seminar für Dienstleistungs- und Handelsunternehmen an. In zwei Tagen lernen Sie die Besonderheiten dieser Branchen und die Umsetzung in einem integrierten Controlling kennen. Erweitern Sie in nur zwei Tagen Ihre Controlling-Toolbox, um zur Effizienzsteigerung im Handels- und Dienstleistungsunternehmen beizutragen!

SEMINARINHALTE

Aufbau- und Ablauforganisation Controlling

  • Einbettung in die Gesamtorganisation
  • Ziele definieren und Ziele erreichen
  • Performance Management und Performance Measurement
  • Abhängigkeit von der Strategieentwicklung
  • Budgetierung und Forecasting

Rollen
  • Inhaltliche Verantwortung v. s. Prozessverantwortung
  • Hard Facts v. s. Soft Facts
  • Interessenskonflikte
  • Der "Controller als Coach" - Ein neues Rollenverständnis

Besonderheiten der Controllingaufgaben in Dienstleistungs- und Handelsunternehmen
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Planung, Reporting und "Kontrolling"
  • Steuerung mit Kennzahlen

Ausgewählte Controllinginstrumente in Handels- und Dienstleistungsunternehmen
  • Einsatz von MIS (Management Informationssystem)
  • Geografische Informationssysteme
  • Customer Lifetime Value
  • Projektplanung
  • Investitionsplanung und -rechnung
  • Integrierte Absatzplanung
  • Warenwirtschaftscontrolling

Trainer: Mag. Günter Kerschbaummayr

Termin: 06.-07.05.2004 (Wien)

Seminarpreis:
Normalpreis Eur 1.050,- (exkl. USt)
Derzeit nur Eur 840,- (exkl. USt)

(Ende)
Aussender: MDI - SPIDI Sprach- und Managementeducation GmbH
Ansprechpartner: Mag. Monika Damberger
Tel.: 01/5241717 23
E-Mail: monika.damberger@mdi.at
|