Europäische Konferenz von Open Text mit Teilnahmerekord - Fokus auf ECM
1.500 Teilnehmer in London, Paris und München
St. Gallen (pts018/05.05.2004/11:12) Open Text(TM) Corporation (NASDAQ: OTEX, TSX: OTC), Spezialist für Collaboration und Content Management-Software und Anbieter von Livelink®, meldet mit rund 1.500 Besuchern einen Teilnahmerekord bei ihrer europäischen Anwenderkonferenz, LinkUp 2004. Das entspricht einem Zuwachs von 150 Prozent gegenüber der letztjährigen europäischen Anwenderkonferenz. Der Teilnahmerekord belegt das grosse Interesse auf Kundeseite an Enterprise Content Management-Lösungen für effizientere Prozesse, optimiertes Informationsmanagement, mehr Collaboration und durchgängiges Compliance Management gerade in grossen Organisationen. Die LinkUp Europe 2004 fand nacheinander in London, Paris und München statt. In der Isar-Metropole sprach Oberbürgermeister Ude ein Grusswort zum Thema "München - IT-Standort". Das Portal "www.muenchen.de" basiert auf Lösungen des von Open Text übernommenen Unternehmens Gauss Interprise.
Die LinkUp Europe 2004 widmete sich allen ECM-relevanten Themen wie Markttrends, Anwendungen für Kunden und die erfolgskritische Verbindung zwischen ECM-Software und Storage. Keynote-Ansprachen von Kunden kamen unter anderem von den Unternehmen Audi, BT und Abbey National. Die mehr als 160 Breakout Sessions boten Live-Präsentationen zu Applikationen sowie Anwenderbeispiele von Siemens, Stadtsparkasse München, Sony, Airbus, AXA Frankce, T-Systems, Aventis, Cisco, Air Liquide und vielen anderen.
LinkUp Europe 2004 war die erste europäische Anwenderkonferenz von Open Text seit der Ankündigung des Business Combination Agreement mit IXOS Software im vergangenen Jahr. Das Top-Management von Open Text und IXOS nahm auf den Veranstaltungen die Gelegenheit wahr, die gemeinsame strategische Ausrichtung und technologische Roadmap vorzustellen. Ferner präsentierten die Top-Manager das erste integrierte Produktangebot: den Livelink Web Content Management Server, der Kunden eine einheitliche Plattform für das Management ihrer gesamten Web Content Management-Anforderungen bietet. Zusammen bilden Open Text und IXOS den weltweit grössten Anbieter von ECM-Software.
"LinkUp Europe war für uns eine wichtige Gelegenheit, den Kunden in Europa unsere Strategie vorzustellen und ihre Reaktion darauf zu erfahren", sagte Tom Jenkins, Chief Executive Officer bei Open Text. "Die überwältigende Antwort zeigt uns, dass das Thema ECM ganz oben auf der Prioritätenliste unserer Kunden steht. ECM bietet der Schlüssel dafür, dass unsere Kunden die Herausforderungen meistern können, die sich beim Managen von Content und der Zusammenarbeit von Mitarbeitern (collaboration) in grossen, globalen Unternehmen stellen."
LinkUp Europe 2004 bot darüber hinaus Vorträge von Experten von Hitachi Data Systems zu Storagestrategien, von BearingPoint zu Europa-spezifischen Compliance-Themen sowie des Analystenhauses The Butler Group zu Content Management. 28 Partner von Open Text und IXOS waren als Aussteller auf der LinkUp Europe 2004 präsent, darunter Adobe, Network Appliance, IBM, Open Connect (Silver Sponsor), StorageTek und Hitachi Data Systems (Gold Sponsor).
Weitere Informationen zu LinkUp Europe 2004 sind erhältlich unter http://linkup-europe.opentext.com.
(Ende)Aussender: | Open Text AG |
Ansprechpartner: | Manuela Mosser |
Tel.: | +41 (0) 71 272 15 00 |
E-Mail: | mmosser@opentext.com |