In nur 7 Tagen zum Projektmanagement-Profi
next level consulting bietet kompakte Ausbildung im Sommer
Wien (pts002/26.05.2004/07:45) Aufgrund der starken Nachfrage bietet next level consulting, der österreichische Marktführer in Projekt- und Prozessmanagement-Training und Beratung, auch heuer wieder im Juli in Salzburg eine kompakte Projektmanagement-Ausbildung an.
In sieben Tagen werden den Teilnehmern die elementaren Kenntnisse des Projektmanagements vermittelt.
Die Sommerakademie besteht aus den folgenden 3 Modulen:
-Grundlagen des Projektmanagements
-Start, Controlling und Abschluss von Projekten
-Führen in Projektteams
*** Zielgruppe Praktiker****
Die Sommerakademie richtet sich an Personen, die schon Projektmanagement-Erfahrung besitzen und die eine kompakte Ausbildung suchen. Gleichzeitig ist die Sommerakademie eine ideale Vorbereitung für die Zertifizierung als Projektmanager/-in.
"Ich arbeite schon seit längerem im Projektmanagement, bin aber von meiner Ausbildung her eine Quereinsteigerin", erzählt Madeleine Nigg von der Stabstelle e-Government in der Staatskanzlei des Kanton Zürichs, "Ich habe mich deshalb vergangenes Jahr für die Sommerakademie entschieden, weil ich eine komprimierte Ausbildung gesucht habe, die Theorie und Praxis verbindet."
Ziel des Programms ist es, den Teilnehmern in kürzester Zeit die Grundlagen zum Projektmanagement zu vermitteln bzw. aufzufrischen und gleichzeitig die eigene Team- und Führungsfähigkeit weiter zu entwickeln.
"Auch in diesem Kompakt-Programm ist es uns besonders wichtig, dass unsere Teilnehmer anhand eigener konkreter Fallbeispiele Projektmanagement-Basics üben und dabei gleichzeitig ihre sozialen Fertigkeiten einsetzen lernen" beschreibt Erich Wlasak, geschäftsführender Gesellschafter von next level consulting den Aufbau.
Das Feedback und die Nachfrage der Absolventen gibt ihm recht: Wlasak: "Wir sind wieder auf dem Weg die maximale Teilnehmerzahl zu erreichen - viele der neuen Teilnehmer kommen auf Empfehlung der Absolventen des vergangenen Durchganges."
***Ideale Zertifizierungsvorbereitung***
Von immer mehr Absolventen wird die Sommerakademie auch als ideale Vorbereitung zur Zertifizierung zum/zur Projektmanager/-in genutzt. Wlasak: "Mehr als 50% treten unmittelbar nach der Sommerakademie zur Zertifizierung an."
Auf die Frage, was Ihnen die Sommerakademie gebracht hat, antworten die Teilnehmer von 2003 so: "Ich habe gelernt die Konzepte und Prozesse, die hinter dem Begriff Projektmanagement stehen, zu verstehen, im beruflichen Umfeld wieder zu finden und teilweise anzuwenden", erzählt Helmut Haimberger, Leiter des Büros für Studienorganisation und Logistik an der Medizinischen Universität Graz. "Privat war die Sommerakademie für mich ein weiterer Puzzleteil für meinen Wissenszuwachs und dessen Verwertung."
Roman Stemeseder von der Kulturabteilung Stadt Salzburg formuliert sein Resumé folgend:"Die Sommerakademie war für mich ein wertvoller Mosaikstein im Umgang mit Menschen, für die Professionalisierung meines strategischen Handelns und für die Bewältigung von Aufgaben im Rahmen von Projektarbeiten."
Die nächste Sommerakademie findet statt:
Zeitraum: 10.-17.Juli
Strobl am Wolfgangsee
Brandauers Villen: www.brandauers.info
Lehrgangskosten: 2.650 Eur excl.
Aussender: | next level consulting |
Ansprechpartner: | Mag. Marlies Kubicek |
Tel.: | 01-478 0660-0 |
E-Mail: | marlies.kubicek@nextlevel.at |