pts20040625022 in Business

Lernen Sie die Sprache der Controller kennen!

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und des Rechnungswesens


Wien (pts022/25.06.2004/13:12) Zu diesem Thema bietet Ihnen MDI-SPIDI ein 2-tägiges Intensiv-Seminar an, in dem Sie die Zusammenhänge der Betriebswirtschaftslehre und des Rechnungswesens besser verstehen lernen! Somit können Sie in Zukunft wirtschaftliche Auswirkungen bei anstehenden Entscheidungen besser berücksichtigen und die Sinnhaftigkeit verschiedener Maßnahmen wirtschaftlich begründen!

SEMINARZIELE

  • Aufgaben und Funktionen des Controllings in einem Unternehmen kennen
  • Aufgaben, Funktion und Gestaltung des externen Rechnungswesen aus der Sicht des Controllings verstehen und erklären können
  • Wesentliche Unternehmenskennzahlen und die Wirkungen verschiedenster Maßnahmen erklären können

SEMINARINHALTE

Buchhaltung

  • Einführung in das kaufmännische Rechnungswesen - Grundbegriffe des
    Rechnungswesens
  • Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
  • Funktionen der Buchhaltung
  • Rechtliche Bestimmungen: Handels- und steuerrechtliche Grundlagen
  • Kontenrahmen und Kontenplan

Bilanzierung
  • Gliederung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung
  • Grundsätze der Handels- und Steuerbilanz
  • Mehr-Weniger-Rechnung
  • Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung

Bilanzanalyse
  • Grundlagen der Bilanzanalyse
  • Quicktest
  • Finanzwirtschaftliche Bilanzanalyse
  • Vermögensanalyse
  • Kapitalanalyse
  • Liquiditätsanalyse
  • Ertragswirtschaftliche Bilanzanalyse
  • Rentabilitätsanalyse
  • ROI-Kennzahlensystem
  • Ermittlung des Cash Flows

Seminartitel
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und des Rechnungswesens

Trainer
Dr. Georg Zihr

Termine

16.-17. August 2004 (Attersee)
29.-30. September 2004 (Wien)

Seminarpreis
Eur 1.050,- (exkl. Ust)

(Ende)
Aussender: MDI - SPIDI Sprach- und Managementeducation GmbH
Ansprechpartner: Mag. Monika Damberger
Tel.: 01/5241717 23
E-Mail: monika.damberger@mdi.at
|