pts20040517041 in Business
Marktforschung besser verstehen und richtig einsetzen
Wien (pts041/17.05.2004/17:08) Marktforschung ist im Marketing von großer Bedeutung, da sowohl Marketingprobleme als auch Marktchancen besser erkannt werden können. Sie gibt Ihnen Informationen über das Verhalten Ihrer Zielgruppe und kann daher Entscheidungsgrundlage für wichtige Strategien sein.
Seminarziele:
- professioneller Umgang mit Markt- und Meinungsforschung
- der richtige Einsatz interner und externer Marktforschung
- Interpretation von Daten
- Beurteilungsfähigkeit bei Marktforschungsangeboten und Ergebnissen
Seminarinhalte:
- kurzer Überblick: Entwicklung der Marktforschung, Datenschutz, Standesregeln
- interne Voraussetzungen für Marktforschung, Eingliederung im Unternehmen
- Vor- und Nachteile interner und externer Marktforschung
- Einsatzgebiete der qualitativen und quantitativen Marktforschung
- Checkliste für richtige Briefings, Kriterien zur Institutsauswahl
- Stichproben/Auswahlverfahren
- statistische Grundbegriffe und der Umgang mit Tabellenbänden
- Primärforschung: Vor- und Nachteile der einzelnen Erhebungsmethoden
- Sekundärforschung: Desk-Research, Datenquellen und Bewertungskriterien
- Fragebogen-Entwicklung (inklusive Übung)
- Beurteilungskriterien für Marktforschung
Trainerin:
Roswitha Hasslinger
(Mitglied der Geschäftsleitung im österreichischen Gallup Institut)
Termin:
15.-16.06.2004 (Wien)
Seminarpreis:
1.090,- (exkl. 20 % USt)
Aussender: | MDI - SPIDI Sprach- und Managementeducation GmbH |
Ansprechpartner: | Mag. Monika Damberger |
Tel.: | 01/5241717 23 |
E-Mail: | monika.damberger@mdi.at |