Erste österreichische Cisco Frauenakademie startet im Herbst
Hochwertige IT-Ausbildung für Frauen
Wien (pts024/08.07.2004/13:38) Hochwertige IT-Ausbildung für Frauen inklusive persönlichem Coaching und Kinderbetreuung
In einem Private Public Partnership gründeten der weltweite Marktführer für Internetnetzwerke, Cisco Systems, das abzwien.Chancen für Frauen - Chancen der Wirtschaft sowie das Frauenbüro der Stadt Wien, die erste Cisco-Akademie speziell für Frauen. Mit diesem Schritt reagiert die Bildungsinitiative auf den nach wie vor geringen Frauenanteil in der IT-Branche. Die sechsmonatige Ausbildung bildet Frauen zu hochqualifizierten Netzwerkspezialistinnen aus und schließt mit dem international anerkannten Industriezertifikat CCNA (Cisco Certified Network Associate) ab.
"Seit über 7 Jahren hat das abzwien einen Schwerpunkt auf hochqualitative IT-Ausbildungen für Frauen gelegt, weil wir davon überzeugt sind, dass die Informations- und Kommunikations-technologien ein zukunftsweisendes Berufsfeld für Frauen sind", so Manuela Vollmann, Geschäftsführerin des abzwien. "Diese Kooperation stellt eine Win-Win Situation dar und setzt unser Motto - Chancen für Frauen - Chancen der Wirtschaft - klar um. Das abzwien und das Frauenbüro der Stadt bringen ihre Expertise im Umgang mit Frauen am Arbeitsmarkt ein und das weltweit agierende Unternehmen Cisco Systems den erprobten Schulungsaufbau", so Vollmann weiter.
Frauen in der Netzwerk-Branche unterrepräsentiert
Eine von IDC für Cisco Systems durchgeführte Studie zeigt, dass im Jahr 2004 in Westeuropa knapp 94.000 Frauen im Bereich Netzwerke tätig sein werden. Österreich bildet hierbei das Schlusslicht. Aus diesem Grund engagiert sich Cisco Systems verstärkt für Frauen in der IT. "Ein höherer Anteil der Frauen in der Netzwerktechnik würde die Branche wesentlich bereichern, da Frauen andere, zusätzliche Kompetenzen mitbringen. Viele Frauen haben allerdings selbst Barrieren in diesen Bereich vorzudringen", meint Gabriele Kluger, Market Communications Manager, Cisco Systems Österreich. "Für Jobs in der IT bewerben sich immer noch vorwiegend Männer. Um dem entgegen zuwirken hat Cisco eine eigene Fraueninitiative, 17 Prozent des Managements weltweit muss weiblich sein", so Kluger weiter.
Mädchen und Frauen Mut zur Technik zu machen, ist auch eines der erklärten Ziele der neuen Frauenstadträtin Mag. Sonja Wehsely: "Der IT-Bereich ist eine Zukunftsbranche. Ich möchte Frauen in nicht-traditionellen Berufen fördern. Dazu brauchen sie Information und Unterstützung, deshalb beteiligt sich das Frauenbüro der Stadt Wien an diesem Projekt."
Ein wesentlicher Vorteil der Frauenakademie ist, dass die Teilnehmerinnen neben der fachlichen Ausbildung zur Netzwerktechnikerin zusätzliche Fähigkeiten wie etwa Konflikt- und Zeitmanagement sowie Kommunikationsfähigkeiten erlernen können. Ein Pool von erfahrenen weiblichen Trainerinnen, spezielle Zusatzcoachings sowie eine organisierte Kinderbetreuung gehören zum USP der Ausbildung. Claudia Behr, Hauptverantwortliche für die Cisco-Frauenakademie im abzwien, meint "Im IT-Bereich sind außer der fachlichen Ausbildung auch in hohem Maß Team-, Integrations- und Kommunikationsfähigkeit erforderlich, um innovative Ideen in die Praxis umzusetzen. Weiters möchten wir den Teilnehmerinnen Mut für den Bereich IT und Motivationen für die daran anschließende Karriere machen".
Die Ausbildung/Terminaviso
Die First Austrian Women Cisco Networking Academy besteht aus vier Modulen und wird von versierten Trainerinnen des abzwien.technologie management ab September 2004 durchgeführt. Voraussetzung für die Teilnahme sind Basis-Englischkenntnisse. Für Interessierte gibt es am Donnerstag, den 15. Juli 2004 um 18:00 Uhr einen Informationsabend bei dem auch Fragen zur Förderung abgeklärt werden können: abzwien.cybercenter, Gumpendorferstraße 83, 1060 Wien. Anmeldung unter: 01-595 21 55 -55 oder cisco-academy@abzwien.at
CISCO SYSTEMS
Cisco Systems, Inc. (NASDAQ: CSCO) mit Hauptsitz in San Jose (CA) ist der weltweit führende Anbieter von Networking-Lösungen für das Internet. Die Produktlösungen umfassen Router, Switches, Access-Server und Netzwerk-Management-Software. Kern der Cisco-Lösungen ist die Software Cisco IOS (Internetwork Operating System), der Industrie-Standard für Netzwerkbetriebssysteme. Rund 88 Prozent der Basistechnologie des Internet stammt von Cisco Systems. Die österreichische Niederlassung Cisco Systems Austria GmbH hat ihren Sitz im Millennium Tower am Wiener Handelskai, General Manager ist Günther Brand.
(Ende)Aussender: | Cisco Systems Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Gabriele Kluger |
Tel.: | 01/240 30-6219 |
E-Mail: | gkluger@cisco.com |