pts20040818026 in Business

Effizientes Supply Chain Management mit Unternehmenssimulation

Mitarbeitende erleben und verstehen die Wertschöpfungskette


Targetsim AG Zürich
Targetsim AG Zürich

Zürich (pts026/18.08.2004/14:05) Jedes Produkt, das wir in den Händen halten, hat einen langen Weg hinter sich: seine Wertschöpfungskette oder Supply Chain reicht vom Lieferanten der Einzelteile bis zum Endverbraucher. Dieser Prozess, an dem oft mehrere Unternehmen beteiligt sind, bietet ein grosses Potenzial für die Optimierung der Kosten. Supply Chain Management (SCM) setzt sich dieses Ziel. Dass dabei nicht nur teure Software-Lösungen eingesetzt werden können, zeigt die neue Unternehmenssimulation Targetsim®Produktion SCM.

Bei diesem neuen Brettplanspiel haben die Teilnehmenden des Seminars die Aufgabe, die Wertschöpfung eines simulierten Unternehmens zu optimieren. Teilnehmende, auch solche mit wenig BWL-Vorkenntnissen, erleben und trainieren so unternehmerisch sinnvolle Entscheidungen bezüglich Qualität, Kosten, Wareneinsatz, Einkauf und Lagerhaltung. Gemessen werden qualitativer und quantitativer Erfolg, u.a. mit Kennzahlen.

Durch höhere Effizienz lassen sich mit SCM Kosten senken, Umsätze erhöhen und Marktanteile ausweiten. Wichtig für eine erfolgreiche Umsetzung von SCM ist in erster Linie der persönliche Einsatz aller an der Wertschöpfungskette beteiligten Mitarbeitenden und Führungskräfte. Unternehmenssimulationen machen für sie die Strategie sicht- und (be)greifbar. Die Mitarbeitenden lernen, was die Fachbegriffe bedeuten und wie sie zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen.

Der zunehmende Wettbewerb in allen Branchen zwingt Unternehmen, sämtliche Möglichkeiten zu Kosteneinsparungen auszuschöpfen. Die richtigen Produkte sollten in der gewünschten Qualität zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, und zwar zu minimalen Kosten! Wirksames Supply Chain Management ist daher unerlässlich. Die Unternehmenssimulation Targetsim®Produktion SCM hilft Unternehmen, ihre Strategie Mitarbeitenden zu kommunizieren und erfolgreich umzusetzen.

Über Targetsim:
Targetsim AG mit Sitz in Zürich ist einer der führenden Entwickler von Brettsimulationen in Europa. Targetsim®Simulationen bieten die Möglichkeit, vielfältige Betriebswirtschaftsthemen interaktiv und nachhaltig zu vermitteln. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können "ihren Cash Flow hören", "ihre Kostenträger bei der Arbeit beobachten" und erstellen selbstständig Jahresabschlüsse und Kennzahlen. Über 100 Kunden, vor allem international tätige Grossunternehmen aller Branchen, setzen Simulationen von Targetsim für ihre Mitarbeitenden ein.

(Ende)
Aussender: Targetsim AG
Ansprechpartner: Dr. Gudrun G. Vogt
Tel.: +41 (0)43 499 08 08
E-Mail: info@targetsim.com
|