SAGEM präsentiert die Ergebnisse des 3.Quartals 2004
Steigerung des Betriebsergebnisses um 16,3% in 2004
Paris/Wien (pts003/29.10.2004/09:00) - Steigerung
* des Umsatz: + 12,1%
* des Betriebsergebnisses: + 16,3%
in den ersten neun Monaten
- Verringerung des Kapitals um 2,5% durch Aktieneinziehung
Paris, den 21. Oktober 2004 - Der Aufsichtsrat von SAGEM SA ist unter dem Vorsitz von Mario COLAIACOVO zusammen getreten und hat die von Grégoire OLIVIER, Vorstandsvorsitzender von SAGEM, vorgestellte Bilanz des 3. Quartals des Geschäftsjahres 2004 geprüft. Der Aufsichtsrat hat der Einziehung von 905.229 Aktien zugestimmt, was zu einer Kapitalverringerung von 2,5% führt.
Diese Bilanzen zeigen:
- die starke Umsatzsteigerung in den ersten neun Monaten des Jahres 2004 von +12,1%, die sich wie folgt auf die verschiedenen Unternehmensbereiche aufteilt: +20,7% für den Bereich Mobiltelefone, +7,4% für die Home- und High-Speed-Terminals und +7,9% für den Bereich Verteidigung und Sicherheit,
- eine Steigerung des Betriebsergebnisses der Gruppe, die mit 16,3% für die ersten neun Monate sogar noch über der Umsatzsteigerung liegt.
Der Reingewinn beläuft sich auf 88,5 Mio. Eur für die ersten neun Monate des Jahres 2004 und liegt damit 25% höher als der Reingewinn in den ersten neun Monaten des Jahres 2003 (nach Abzug eines Mehrertrags nach Steuern von 14 Mio. Eur durch Veräußerung von Anteilsscheinen).
ANALYSE NACH UNTERNEHMENSBEREICHEN
MOBILTELEFONE
Der Unternehmensbereich Mobiltelefone erzielte auch im 3. Quartal 2004 sehr gute Ergebnisse und bestätigte somit den seit Beginn des Jahres 2004 verzeichneten Aufschwung. Die Anzahl der verkauften Produkte beläuft sich auf 4,8 Millionen, darunter 4,1 Millionen Telefone und 0,7 Millionen Module oder "Reference Designs", wodurch die Gesamtzahl der seit Jahresbeginn verkauften Produkte auf über 15 Millionen kletterte.
Die Erweiterung der Produktpalette seit Jahresbeginn hat beträchtliche Zugewinne bei den Marktanteilen sowohl in Frankreich, wo SAGEM seine führende Stellung behauptet, als auch im Ausland, wo sich SAGEMs Position in den meisten europäischen Ländern verbessert hat, ermöglicht. Die Betriebsrentabilität (Betriebsergebnis/Umsatz) lag im 3. Quartals bei 5,3%, während sie im 3. Quartal 2003 noch bei 5,1% lag.
HOME- UND HIGH-SPEED-TERMINALS
Der Umsatz konnte im 3. Quartal beträchtlich gesteigert werden, was im Wesentlichen auf den Erfolg der ADSL-Modems und der Home-Gateways zurückzuführen ist, die es SAGEM ermöglicht haben, in diesem Produktbereich eine führende Stellung in Europa zu beziehen. Die vor Kurzem neu eingeführten Produkte (Drucker für Digitalfotos, High-Definition-Großbildfernseher) tragen ebenso wie die TV-Decoder und DECT-Digitaltelefone, deren Verkaufsvolumen enorm gestiegen ist, zum Wachstum bei.
Das Betriebsergebnis dieses Bereichs beläuft sich auf 4% des Umsatzes im 3. Quartal 2004 gegenüber 3,4% im 3. Quartal 2003.
VERTEIDIGUNG UND SICHERHEIT
Der Umsatz des Unternehmensbereichs Verteidigung und Sicherheit ist seit Jahresbeginn um 8% gestiegen. Das Wachstum erhielt im 3. Quartal aufgrund der Auslieferung von Produkten, die sich mittlerweile in der Serienproduktion befinden (Zielsuchköpfe für Fernlenkwaffen, Zielgeräte für Helikopter, Infrarotkameras) noch einen zusätzlichen Schub. Das Sperwer-Drohnensystem für die griechische Armee wurde während des 3. Quartals ausgeliefert. Hinsichtlich des elektronischen Zahlungsverkehrs bestätigt sich der Aufschwung im Bereich der Zahlungsterminals.
Das Betriebsergebnis bleibt mit 7,7% des Umsatzes auf dem gleichen Niveau wie im 3. Quartal des Jahres 2003.
AKTIENEINZIEHUNG UND FINANZIELLE STRUKTUR
Die Gesellschaft hat 905.229 Aktien eingezogen und somit das Stammkapital um 35.500.000 Eur verringert.
Diese Einziehung erfolgte im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms des Unternehmens, das nach der Genehmigung durch die Hauptversammlung der Aktionäre gestartet wurde.
Die finanzielle Struktur von SAGEM ist zum 30. September 2004 mit einem Eigenkapital von 1,2 Mrd. Eur, einem aktiven Geschäftswert von 0,08 Milliarden Eur und liquiden Mitteln abzüglich der finanziellen Verbindlichkeiten von 334 Mio. Eur sehr gesund.
ZIELE FÜR 2004
Die Gesellschaft bestätigt die Wachstumsziele für 2004, die bei +12% für den Umsatz und +18% für das Betriebsergebnis liegen.
Investors relations:
Hervé PHILIPPE: +33 1 40 70 62 57
Internet: http://www.sagem.com
Aussender: | SAGEM |
Ansprechpartner: | Claudia Schügerl |
Tel.: | +43 1 66155 5861 |
E-Mail: | claudia.schuegerl@sagem.com |