pts20041118046 in Business

CRM für kundenorientierte Unternehmen

CTI-Integration in ors X


(c) by BSI Business Systems Integration AG
(c) by BSI Business Systems Integration AG

Baden-Dättwil (pts046/18.11.2004/16:31) Die CRM-Lösung ors X von BSI Business Systems Integration AG ( http://www.bsiag.com ) wurde mit einer modernen CTI-Schnittstelle erweitert.

Sie erlaubt es dem CRM-Benutzer im Büro schnell, komfortabel und einfach Kontaktpersonen anzurufen, ohne eine Nummer von Hand zu wählen.

Diese Outbound-Dienste werden überall dort angeboten, wo der entsprechende Dateneintrag eine Telephonnummer hinterlegt hat - dies kann einen Person oder eine Firma sein. Der Anfruf kann mit weiteren Workflows verbunden werden, so dass auch gelenkte Telefonumfragen anhand von Skripten über Dialog einfach möglich sind.

Das Format der Nummer selbst wird im standardisierten ITU-Format an die Telefonzentrale übergeben. Die Unabhängigkeit für den Benutzer bei der Telefonnummernerfassung bleibt so gewahrt. "ors X ist die Umkehrung anderer Produkte: Wir möchten dem Benutzer möglichst viele Freiheiten erlauben. Das Erfassen von Daten soll möglichst einfach und flexibel sein. Dies erhöht die Qualität der Daten für das CRM nachhaltig" sagt Zeno Hug, Sales Manager von BSI.

Bei einem Anruf (Inbound) wird in ors X ein Dialog angezeigt, der Nummer, Name und Firma anzeigt und über den entweder direkt ein Kontakt oder eine Pendenz erfasst werden kann. Zusätzlich kann eine Gesamtsicht des Anrufers angezeigt werden, die alle Interaktionen, Projekte und zusätzliche Informationen auf einen Blick darstellt.

BSI Business Systems Integration AG bietet CTI als zentralen Teil der CRM-Suite ors X an und erlaubt so, dass Vor- und Nachbearbeitung von Messen und anderen Aktivitäten und Kampagnen, Telefonaktionen sowie Salesaktivitäten allgemein protokolliert und standardisiert im CRM realisiert werden können.

Die CTI-Funktionalitäten lassen sich in ors X von einem Administrator in der Applikation konfigurieren, so dass für die Realisierung keine zusätzlichen Soft- oder Hardware-Intallationen benötigt werden. Die Standard-Schnittstellen TAPI und JTAPI werden vollständig unterstützt und erlauben so die Integration in die meisten Telefonie-Umgebungen bei den Unternehmen.

Über BSI Business Systems Integration AG
BSI Business Systems Integration wurde 1996 gegründet und hat sich erfolgreich im Schweizer Markt etabliert. Mit der CRM-Suite ors X führen leistungsfähige Unternehmen aus Finanz-, Versicherungs-, Bank-, Industrie- und Post-Branche ihre Kundenbeziehungen zu nachhaltigem Mehrwert und erhöhter Produktivität. ors X ist eine kostenvernünftige, anpassungsfähige CRM-Applikation für den gesamten Marketingprozess - Kontakte, Pendenzen, Analyse, Kontakte, Kampagnen, Mailings, workflowbased Automation, Profitabilitätsberechnungen - ors X bietet es. Die CRM-Suite umfasst Lösungen für DesktopPC's, Laptops, TabletPC's und PocketPC's.

Weitere Services von BSI umfassen Beratungsdienstleistungen im Senior Consulting, Entwicklung businesskritischer Software und eine Retail-Schalterapplikation für hochverfügbare Systeme.
BSI hat über 75 Mitarbeiter in Baden-Dättwil, Zug und New Jersey (USA) und ist seit Gründung immer profitabel.

Im ersten Halbjahr 2004 konnten unter anderem sieben grosse CRM-Projekte mit ors X gewonnen werden.

(Ende)
Aussender: BSI Business Systems Integration AG
Ansprechpartner: CMO Daniel P. Schmidt
Tel.: 0564841665
E-Mail: d.schmidt@bsiag.com
|