pts20050113025 in Leben

Fachhändleranteil auf Geizhals.at steigt stetig

Bereits 2/3 der Neuanmeldungen verfügen über Ladengeschäft


Wien (pts025/13.01.2005/11:22) Einen signifikanten Anstieg an Fachhändlern verzeichnet die österreichische Einkaufsplattform Geizhals.at. Überwog auf der Website zu Beginn des Vorjahres noch der Anteil an reinen Onlinehändlern ohne Ladengeschäft, so geht nun der Trend eindeutig in Richtung persönliche Betreuung und mehr Serviceleistungen für die Kunden, wie sie vom renommierten Fachhandel angeboten werden.

Derzeit kommen bereits zwei Drittel der Neuanmeldungen auf Geizhals.at von Händlern, die über ein eigenes Ladengeschäft verfügen und eine Reihe weiterer Qualitätskriterien erfüllen. Dazu gehören die Abholmöglichkeit vor Ort, die Verfügbarkeit der Angebote bzw. genaue Lagerstandsangaben, Wartungs- und Reparaturservices sowie das Rücknahmeangebot von Altgeräten. Der größte Zustrom an Fachhändlern kommt aus den Bereichen Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik.

"Nicht allein der Preis entscheidet. Für die Käufer geht es um das optimale Verhältnis aus finanziellem Aufwand, Beratungsqualität und örtlicher Nähe des Händlers. Online bestellen und vor Ort abholen liegt eindeutig im Trend", weiß Geizhals-Vorstand Marinos Yannikos.

Geizhals Preisvergleich hat daher die Transparenz auf der Plattform in den vergangenen Monaten wesentlich verbessert und neue Suchmöglichkeiten eingeführt, die sowohl den Kunden als auch den Händlern zugute kommen. Der Kunde kann sich auf einen Click informieren, welcher Händler über ein Ladengeschäft verfügt und welche Serviceleistungen er anbietet. Davon profitiert wiederum der Fachhandel, der sich damit beim Kunden entsprechend positionieren und seine Vorzüge via Geizhals.at hervorstreichen kann.

"Durch unsere Anstrengungen ist es gelungen, uns verstärkt als Partner für den renommierten Fachhandel zu etablieren", freut sich Yannikos über die erfolgreiche Entwicklung.

Geizhals Preisvergleich ist die führende österreichische Einkaufsplattform im Internet. Im Dezember 2004 verzeichnete Geizhals.at laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) mit 1,67 Millionen Unique Clients einen neuen Rekord an Zugriffen. Betreiber von Geizhals.at ist das im Jahr 2000 gegründete, österreichische Unternehmen Preisvergleich Internet Services AG mit Sitz in Wien.

(Ende)
Aussender: Preisvergleich Internet Services AG
Ansprechpartner: Mag. Vera Pesata
Tel.: + 43 1 58 11 609-41
E-Mail: agentur@neureiter.at
|