pts20050209032 in Leben

Avaya-Tenovis in Österreich für 2005 bestens gerüstet


Wien (pts032/09.02.2005/12:48) Eine ausgesprochen gute Ausgangssituation für das Geschäftsjahr 2005 sieht Walter Becvar, Managing Director von Avaya-Tenovis. Im Zuge des Zusammenschlusses des Telekommunikationsdienstleisters Tenovis mit Avaya, dem internationalen Anbieter von Software, Systemen und Serviceleistungen für die Unternehmenskommunikation, sei nicht nur einer der stärksten globalen Player entstanden, die beiden Unternehmen "ergänzen sich sowohl im Produkt- als auch im Lösungsbereich optimal", so Becvar.

Ein Auftritt, der neue Chancen eröffnet
Das betrifft sowohl Strategie, Portfolio und Services als auch Kundenstruktur und geografische Ausrichtung. Ob KMUs oder Großunternehmen - der Fokus liegt bei Lösungen im Bereich Business Kommunikation auf Voice Over IP, Call- und Contact-Center sowie Mobility-Lösungen. "Dazu kommen einerseits die integrierte Vertriebs- und Serviceorganisation sowie die umfangreiche europäische Kundenbasis von Tenovis und Avaya. Ein Drittel der weltweiten Ausgaben für Unternehmenskommunikation bis 2007 - mit einem Wachstum von 31 Milliarden US-Dollar im Jahre 2004 auf 42 Milliarden US-Dollar im Jahre 2007 - wird allein auf die Region Europa, Naher Osten und Afrika entfallen", meint Becvar.

Für diese Herausforderung ist Avaya-Tenovis mit 20.000 Mitarbeitern in 90 Ländern und mehr als 200.000 Kunden allein in der EMEA-Region bestens gerüstet. Bereits jetzt ist Avaya-Tenovis weltweit die Nr. 1 in IP-Telefonie und repräsentiert den drittgrößten Provider von Kommunikationslösungen in EMEA sowie den zweitgrößten in Deutschland.

Die Konvergenz von Sprach- und Datenübertragung, so Becvar weiters, stelle laut Analysten für das Jahr 2005 einen globalen Markttreiber dar. "Rechnet man bei den IT-Ausgaben mit einem weltweiten Wachstum von 5-7% im laufenden Jahr, sind es bei IP-Telefonsystemen fast 90%." Die klassische Telefonie werde bereits von Voice Over IP überholt, und Avaya-Tenovis könne hier auf ein Top-Lösungsportfolio verweisen, das sich punktgenau an die individuellen Kundenbedürfnisse anpassen lasse. "Wir sind für die konvergente Revolution bestens aufgestellt", betont Becvar.

Die Daten aus dem ersten Quartal des Fiskaljahres 2005 unterstreichen die gute Ausgangslage: Avaya konnte den Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 18% auf 1,148 Mrd. US-Dollar erhöhen, und auch der Gewinn stieg in den Kerngeschäftsfeldern auf 88 Mio. US-Dollar. Für 2005 wird ein Umsatzwachstum um ca. 25% prognostiziert.

Avaya-Tenovis auf der IT'n'T
Unter dem Motto "Avaya-Tenovis - das Beste aus zwei Unternehmen" präsentiert sich Avaya-Tenovis auch auf der IT'n'T (15. bis 17. Februar 2005) im Messezentrum Wien als innovativer und globaler Partner für Business Kommunikation. Was dieser Zusammenschluss bringt, welche innovativen Business-Modelle und Lösungen dadurch möglich sind, wird anschaulich auf der IT'n'T am Messestand 0528 sowie 0628 in der Halle C erklärt.

Visionäre Technologien und Ideen effizienter Kommunikation können interaktiv kennen gelernt und ausprobiert werden. Darüber hinaus zeigen Produktpräsentationen aus den Bereichen konvergente IP-Telephony, Call- / Contact Center und Services wie bereits bestehende Systeme investitionsschonend in effiziente wie zukunftssichere Lösungen integriert werden.

"So, wie wir jetzt aufgestellt sind, können wir Lösungen für Unternehmen aller Größen und Branchen anbieten und von den Arbeiten unserer Corporate-Entwicklungsabteilung profitieren. Der Kunde kann bei Erweiterungen oder Ergänzungen seines Business Kommunikationssystems auf die jeweils neuesten Module zurückgreifen und profitiert von noch besserem Service", meint Walter Becvar abschließend.

Über Avaya-Tenovis
Avaya-Tenovis entwickelt, baut und managt Kommunikationsnetze für über eine Million Unternehmen weltweit, darunter 90 % der FORTUNE 500®. Avaya-Tenovis ist ein führender Anbieter von sicheren und zuverlässigen Internet Protocol (IP) Telefoniesystemen und Kommunikationssoftware Applikationen und Services für Unternehmen aller Größenordnungen.

Avaya-Tenovis Kunden können mit den Produkten des Spezialisten in Sachen Konvergenz von Sprach- und Datenkommunikationen für Geschäftsanwendungen sowie mit umfassenden weltweiten Dienstleistungen bestehende und neue Netze produktiver einsetzen.

Avaya wurde am 2. Oktober 2000 mit der Ausgliederung aus Lucent Technologies eine selbstständige Gesellschaft. Zuvor gehörte Avaya länger als ein Jahrhundert zu Western Electric und AT&T. Avaya Labs, ein Teilbereich der Avaya-Unternehmen, arbeitet schwerpunktmäßig in der Forschung und Entwicklung im Zusammenhang mit Kommunikationstechnologien für Wirtschaftsunternehmen und staatliche Behörden. Die Gesellschaft kann auf 75 erfolgreiche Jahre als Unternehmen der Bell Laboratories, einem der erstklassigen Forschungsinstitute der Welt, zurückblicken und hat 1.800 Patente in ihrem Besitz bzw. angemeldet. Am 18. November 2004 hat Avaya den Kommunikationsdienstleister Tenovis übernommen.

Avaya ist seit 2001 Event Sponsor und offizieller Lieferant von Konvergenz-Kommunikationssystemen für die FIFA Fußballweltmeisterschaft(TM).

Weitere Informationen zu Avaya-Tenovis sind im World Wide Web unter der folgenden Adresse abrufbar: http://www.avaya.com (deutschsprachig: http://www.avaya.de ).

(Ende)
Aussender: Tenovis GmbH
Ansprechpartner: Nicole Stocker
Tel.: 01/ 599 32 - 19
E-Mail: n.stocker@eup.at
|