pts20050502018 in Leben

Eine Million Anfragen bei Österreichs größter Diabetes-Plattform im Internet

Neuer Rekord im April 2005


Wien (pts018/02.05.2005/10:37) Mit exakt 1.092.860 Anfragen hat http://www.diabetes-austria.com , eines der größten deutschsprachigen Portale, das sich mit dieser weit verbreiteten Stoffwechsel-Erkrankung beschäftigt, im April 2005 einen neuen Rekord zu verzeichnen. "Als wir im Jahr 1996 mit dem Aufbau unseres Portals begannen, waren es gerade einmal 1.000 Anfragen im Monat", erinnert sich Herausgeber und Chefredakteur Peter P. Hopfinger an die Anfänge der Homepage.

Mit den Jahren wuchs nicht nur das Angebot, sondern auch die Internet-Gemeinde und vor allem auch das Bewusstsein von Langzeit-Erkrankten. "Wer heute einen Internet-Anschluss hat und mit einer Diagnose wie Diabetes vom Arzt nach Hause kommt, setzt sich zunächst einmal zu seinem PC und tippt Diabetes in die Google-Suchmaschine ein", weiß Hopfinger aus Marktuntersuchungen. "Und unsere Diabetes-Seite steht auch bei den Google-Seiten jeweils auf Seite eins, im englischen und im deutschsprachigen Bereich."

Dazu kommt, dass immer mehr österreichische Printmedien, darunter Kronenzeitung, Kurier aber auch News-Leben bei Geschichten rund ums Thema die Diabetes-Austria-Plattform als weiterführende Informationsquelle angeben und rund 3.000 Menschen den Newsletter beziehen.

"Seriöse Information leicht lesbar und verständlich aufbereitet, die besten Diabetologen Österreichs als wissenschaftliche Berater, Hintergrundberichte und Produktinnovationen, die sehr rasch dem Betroffenen zur Verfügung stehen. Das ist das Erfolgsrezept von http://www.diabetes-austria.com ", glaubt Hopfinger, dem jetzt ein besonderer journalistischer Coup gelang. Wolfgang Höllrigl, langjähriger Kollege und Spitzenjournalist bei Kurier, Wiener und zuletzt Chefredakteur der Sendung "Vera" wird für Diabetes Austria in einer Porträt-Serie Österreichs bekanntest Diabetologen porträtieren. Den Anfang macht unter dem Titel "Der dem Zucker Saures gibt" ein Porträt von Univ.Prof. Dr. Guntram Schernthaner vom Krankenhaus Rudolfstiftung in Wien.

(Ende)
Aussender: Diabetes Austria - Initiative Soforthilfe für Menschen mit Diabetes
Ansprechpartner: Hrsg. Peter Hopfinger
Tel.: +43-1-4705386
E-Mail: office@diabetes-austria.com
|