pts20050610008 in Forschung

talk.IT! mit Video-Livestream aus Kanada

Was machen Kanada, Finnland, Schweden besser? 15.6.2005, Schwechat


Video-Livestream mit Dokumentenbearbeitung. Photo: meetIT
Video-Livestream mit Dokumentenbearbeitung. Photo: meetIT

Wien/Schwechat (pts008/10.06.2005/08:49) Am 15. Juni 2005 findet von 17.00h bis 20.30h im Concorde Business Club in Schwechat, Am Concorde Park 1, der vierte talk.IT! - Event des concorde technology center schwechat (concorde.tcs) und ITBeurope statt. Thema der Veranstaltung sind diesmal die IT-Nationen Finnland, Schweden und Kanada, deren nationale Strategien und Lösungsansätze beleuchtet und jenen Österreichs gegenübergestellt werden. Einer der Vorträge kommt diesmal direkt aus Kanada, wo Nikolaus Hottenroth, Leiter der Niederlassung Montréal des österreichischen IT-Unternehmens i-SEC Consult Inc. http://www.i-sec-consult.com, über die Videokonferenzplattform meetIT http://www.meetit.at über die Vorteile des High-Tech-Standorts Kanada spricht.

Weiters sprechen und diskutieren namhafte ExpertInnen zu den nationalen IT-Strategien in Finnland, Schweden sowie Kanada und vergleichen diese mit jenen Österreichs.

Freier Eintritt. Die Registrierung zur Event-Teilnahme ist notwendig und erfolgt unter http://www.concordetcs.at.

talk.IT! wird von concorde technology center schwechat (concorde.tcs) und ITBeurope in Kooperation mit der Außenstelle Schwechat der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Computerwelt und Innovation Consultancy organisiert. Der Event wird gesponsert von der Stadtgemeinde Schwechat.

Programm (Änderungen vorbehalten)

17.00h - 17.15h Check In

17.15h - 17.30h Welcome Talk

Moderation: Edmund Lindau (Redakteur, Computerwelt)

Günther Krumpak (ITBeurope)

DI Helmut Paugger (Center Manager, concorde technology center schwechat, Geschäftsführer, Innovation Consultancy)

17.30h - 19.00h Focus Talks

"Kanada - Vom 'Me, too!' - Anhängsel zu einer der fortschrittlichsten High-Tech-Nationen der Welt." Christopher MacLean (Senior Trade Commissioner, Kanadische Botschaft, Wien)

"Kanada als High-Tech-Standort für Europäische IT-Unternehmen", Nikolaus Hottenroth MSc, Président, i-SEC Consult Inc., Montréal (Via Live-Videostream)

"Schweden - High Tech als nationale Strategie." N.N. (Schwedische Außenhandelsstelle, Wien)

"Finnland - In 15 Jahren zur Spitze in Europa." DI Helmut Paugger (Center Manager, concorde technology center schwechat, Geschäftsführer, Innovation Consultancy - und Finnland-Kenner)

19.00h - 19.15h Kaffee

19.15h - 20.15h Podiumsdiskussion mit nachfolgender Einbindung des Publikums

Moderation: Edmund Lindau (Redakteur, Computerwelt)

Es diskutieren:
Christopher MacLean, DI Helmut Paugger, Günther Krumpak, N.N. (Schwedische Außenhandelsstelle, Wien), Nikolaus Hottenroth (per Videokonferenz) (i-SEC Consult), Dr. Friedrich Bock (Vorsitzender, Fachverband Informationstechnologie und Unternehmensberatung der WKO)

20.15h - 20.30h Final Talk

"Zusammenfassung & Schlussworte"
Moderation: Edmund Lindau (Redakteur, Computerwelt)

20.30h Buffet / Erfrischungen mit Einzelgesprächsmöglichkeit

Weitere Informationen

concorde technology center schwechat (concorde.tcs)
Hr. DI Helmut Paugger
A 2320 Schwechat, Am Concorde Park 2
Österreich
T +43-1-903 60-10 00
F +43-2622-885 25-3
mailto:office@concordetcs.at
http://www.concordetcs.at

(Ende)
Aussender: ITBeurope
Ansprechpartner: Günther Krumpak
Tel.: +43 664 416 77 26
E-Mail: g.krumpak@itbeurope.org
|