pte20050720026 in Leben

Schweizer Web-Forum informiert über Krebs

Auskünfte zu Symptomen, Folgen und Therapien


Bern (pte026/20.07.2005/11:30) Mit der Website http://www.krebsforum.ch ermöglicht die Krebsliga Betroffenen und Interessierten, sich im Internet mit andern auszutauschen. Aufgegliedert in verschiedene Foren, finden Besucherinnen und Besucher unter www.krebsforum.ch sofort alles Interessante zum Thema. Es gibt Foren zu den häufigsten Krebsarten, zu den Therapien, zu Themen wie Ernährungsproblemen bei Krebs oder zu belastenden Symptomen wie Schmerzen oder Müdigkeit. Auch Krankheitsbewältigung, Nachsorge, rechtliche und finanzielle Fragen und nicht zuletzt Prävention sollen diskutiert werden können. Für Angehörige steht ebenfalls eine Plattform zur Verfügung.

Das Tabuthema Krebs soll Betroffenen und Personen in deren Umfeld helfen, mit der neuen Situation umzugehen. Vielen falle es schwer, mit Betroffenen über die Krankheit zu sprechen. Der Erfahrungsaustausch der Patienten und Angehörigen untereinander sei darum wichtig, begründet die Krebsliga ihren Entscheid zur Einrichtung des Internetforums. Es bietet die Möglichkeit, mit anderen von Krebs betroffenen Menschen, mit Angehörigen, mit Fachleuten ins "Gespräch" zu kommen, sich gegenseitig Mut zu machen, Tipps zu geben, Fragen zu stellen und Antworten zu finden.

Schon seit 10 Jahren beantwortet das Team des Krebstelefons, Tel. 0800 55 88 38, kostenlos und einfühlsam Fragen zur Krebserkrankung. "Die neue Kommunikationsmöglichkeit www.krebsforum.ch - entstanden mit der Unterstützung von Schering http://www.schering.ch (Schweiz) AG und Stavros S. Niarchos Foundation - ist unser Jubiläumsgeschenk", freut sich Silvia Den, die Leiterin des Krebstelefons.

(Ende)
Aussender: pressetext.schweiz
Ansprechpartner: Christoph Soltmannowski
Tel.: +41-44-2402506
E-Mail: soltmannowski@pressetext.com
|