Schweizer Goldbach-Media-Gruppe steigert Umsatz
Auch Radio Energy auf gutem Kurs
Goldbach-CEO Klaus Kappeler |
Küsnacht ZH (pte022/26.07.2005/11:10) Die Goldbach Media-Gruppe kann im ersten Semester 2005 trotz weiterhin schwierigem Marktumfeld ein Umsatzplus von 16 Prozent vermelden. Der Netto-Umsatz stieg auf von 75 Mio. auf 87 Mio. Franken.
AdScreen http://www.ipm.ch/adscreen , das vor 18 Monaten eingeführte Produktangebot mit Bildschirmen am POS, in Stadien und an Veranstaltungen, verdoppelte den Umsatz knapp und baute seine technische Verbreitung weiter aus. Markantes Wachstum wurde auch in der Radio- und Online-Vermarktung inkl. Suchmaschinenmarketing verzeichnet. Dank weiter verbesserten Dienstleistungen steigerte sich der Radio-Umsatz um 60 Prozent und die Online-Einnahmen legten um 35 Prozent zu. Im TV-Geschäft wurden in der Berichtsperiode 28 Neukunden gewonnen. Der Umsatz erhöhte sich hier um 5 Prozent.
Die am 1. Januar 2005 gegründete Firma activemobile media AG http://www.activemobile.ch weise in der Kundenakquisition bereits erste Erfolge aus, teilt das Unternehmen mit, und habe mit innovativen Crossmedia-Lösungen zusätzliche Aufträge für die Gruppe realisieren können. Dazu sagt CEO Klaus Kappeler: "Mobile-Kommunikation bedingt neue und ungewöhnliche Lösungen, die von Kunden und Agenturen gleichermassen viel an Kreativität und Innovation abverlangen wie von unserer Seite."
Auch das zur Goldbach-Gruppe gehörende Radio Energy ist auf gutem Kurs: In der werberelevanten Zielgruppe der 15-49-jährigen konnte Energy Zürich im ersten Semester 2005 im Vergleich zum Vorjahr die Hörer um 5 Prozent auf 207.000 steigern. Bei den 15- bis 34-jährigen Zuhörern hat der Sender in der hart umkämpften Zürcher Radio-Primetime zwischen 6 und 10 Uhr morgens besten Zahlen erreicht.
(Ende)Aussender: | pressetext.schweiz |
Ansprechpartner: | Christoph Soltmannowski |
Tel.: | +41-44-2402506 |
E-Mail: | soltmannowski@pressetext.com |