pts20050728004 in Business

Neue TOPCALL-Lösung für automatisierte Auftragsbearbeitung in SAP


Wien (pts004/28.07.2005/08:00) Wien, 28. Juli 2005 - TOPCALL International AG (Wiener Börse: TOPC) hat heute mit "FaxConnect for Orders" eine neue Unternehmenslösung für die automatisierte Erfassung und Bearbeitung eingehender Fax-Bestellungen in SAP vorgestellt, die direkt mit Softwareprodukten von SAP, einem der weltweit größten Anbieter von kollaborativen Geschäftslösungen, integrierbar ist.

Angesichts des beachtlichen Marktanteils von SAP im Bereich ERP (Enterprise Resource Planning) Applikationen in Europa (laut Gartner Group waren es 2004 37,3 Prozent) besteht für "FaxConnect for Orders" ein enormes Marktpotential bei jenen SAP-Kunden, die ihre manuelle Erfassung von Bestellungen rationalisieren wollen. Branchenberichten von Anaylsten zufolge verzeichnete die Faxindustrie 2004 ein Wachstum von insgesamt 9,8 Prozent, im Bereich "Production Faxing" waren es sogar 14,2 Prozent. Diese Zahlen lassen darauf schließen, dass das Medium Fax auch weiterhin eine wesentliche Rolle in der Kommunikation zwischen Kunden und Anbietern spielen wird, auch bei Bestellungen.

Mit "FaxConnect for Orders" werden relevante Bestellinformationen elektronisch erfasst und direkt in die entsprechende SAP-Applikation weitergeleitet, wodurch die Daten sofort verfügbar sind und die Effizienz der Auftragsverarbeitung und in Folge die Kundenzufriedenheit erhöht wird. Diese Art der Informationserfassung ermöglicht die Automatisierung von Geschäftsprozessen, senkt die operationalen Kosten, verkürzt die Durchlaufzeiten der Auftragsbearbeitung und führt zu einer geringeren Fehlerquote sowie einer deutlichen Verbesserung der Qualität der Dokumente.

"Die Basis für "FaxConnect for Orders" bildet unsere professionelle Unified Communications Plattform, die um eine integrierte Erfassungssoftware sowie um ein speziell für SAP entwickeltes Auftragseingangsjournal (Order Entry Book) erweitert wurde", erläuterte Frans Bouwmeester, TOPCALL CTO. "Was uns an dieser Lösung begeistert ist, dass sie dazu beiträgt, den zeitaufwändigen Vorgang der manuellen Erfassung von Fax-Bestellungen zu automatisieren und gleichzeitig nahtlos in SAP integriert werden kann, eine der meistgenutzten Enterprise Software Lösungen am Markt."

Alle relevanten Daten (Kundennummer, Kundenname, Bestellnummer etc.) werden über Mustererkennung und inhaltbasierende Klassifikation extrahiert. Gleichzeitig werden diese Daten über definierte Schnittstellen an das Auftragseingangsjournal für die Bearbeitung in SAP weitergeleitet. Hier stehen alle extrahierten Bestelldaten inklusive dem archivierten Dokument zentral zur Verfügung.

Mitarbeiter können jederzeit mit Hilfe eines SplitScreens die Kundenaufträge einsehen, überwachen und bearbeiten. Die Abwicklung von Kundenrückfragen wird vereinfacht, der Verlust von Informationen ist nahezu ausgeschlossen. Die automatisierte Verteilung und Verarbeitung ist gewährleistet, auch für hohe Datenaufkommen. Ein weiterer Bestandteil der Lösung ist das automatische Versenden von Empfangsbestätigungen oder internen Benachrichtigungen bei Eingang eines Kundenauftrags (z.B. an Vertriebsleiter). All diese Bestandteile von "FaxConnect for Orders" tragen dazu bei, die Verarbeitung von Dokumenten zu verbessern.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

- Real-Time Verfügbarkeit bestellrelevanter Daten im SAP-System
- frühzeitige Archivierung
- Steigerung der Prozessqualität durch zentrale Erfassung und Weitergabe
- Real-Time-Überwachung von Kundenaufträgen
- Erhöhte Produktivität durch automatisierte Abwicklung
- Senkung der Durchlaufzeit von Kundenaufträgen
- Monitoring und Reporting aller Prozessschritte
- Reduzierung von Eingabefehlern durch Mitarbeiter
- Niedrigere Fehlerquote durch umfangreiche Richtigkeits- und Plausibilitätsprüfungen

Informationen über TOPCALL International AG

TOPCALL, ein Unternehmen der DICOM Group plc (London Stock Exchange: DCM.L), ist ein weltweiter Anbieter von Unified Communications Technologien. TOPCALL Lösungen ermöglichen die Automatisierung von Geschäftsprozessen und die Rationalisierung von Transaktionen durch die Steuerung des Informationsaustausches zwischen Personen, Applikationen und Endgeräten via E-Mail, Fax, Telex, Voice und SMS. Der TOPCALL Server ist eine bewährte, ausfallssichere Plattform, die Geschäftsanwendungen unter Nutzung aller relevanten Medientypen kommunikationsfähig macht und dabei die bestehende IT-Infrastruktur des Unternehmens verbessert.

TOPCALLs Technologien kommen weitgehend in der Fertigungsindustrie, im Finanz- und Versicherungsbereich und in der pharmazeutischen Industrie zum Einsatz. Auf der beeindruckenden Kundenliste finden sich vorwiegend Fortune 500 Unternehmen und Service Provider aus aller Welt. TOPCALL bietet branchenweit die kosteneffizientesten Lösungen, mit denen die höchsten realen Renditen erzielt werden können. Die kompletten Technologiepakete sind leicht handzuhaben und bestens integriert. Durch die Kombination seines Fachwissens mit den Branchenkenntnissen seiner weltweiten Partner trägt TOPCALL dazu bei, Kosten zu senken, die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen und das Risiko für seine Kunden zu minimieren.

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung unterstützt TOPCALL Unified Communications, Network- und Production-Faxing, Communication Workflow und konvergierende IP-Telephonie. Der Unternehmenssitz befindet sich in Wien, Österreich. Weitere Informationen sind unter http://www.topcall.com verfügbar.

Weitere Informationen:

TOPCALL International AG
Ilse Berg
Product Marketing
Talpagasse 1
A - 1230 Wien

Tel.: +43 (1) 863 53 - 171
Fax: +43 (1) 863 53 - 8171
Email: ilse.berg@topcall.com
http://www.topcall.com/at/

TOPCALL International AG
Frans Bouwmeester
CTO
Talpagasse 1
A - 1230 Wien

Tel.: +43 (1) 863 53 - 0
Fax: +43 (1) 863 53 - 8145
Email: frans.bouwmeester@topcall.com
http://www.topcall.com/at/

(Ende)
Aussender: Topcall International AG
Ansprechpartner: Mag. Ilse Berg
Tel.: +43 1 86 353-171
E-Mail: ilse.berg@topcall.com
|