pts20050829031 in Leben

Festlicher Höhepunkt im PR-Kalender 2005

Deutsche PR-Preise werden am 9. September im Wiesbadener Kurhaus vergeben


Bonn (pts031/29.08.2005/19:02) Die Deutsche Public Relations Gesellschaft
e.V. (DPRG) und das F.A.Z.-Institut erwarten 500 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, um den diesjährigen Deutschen PR-Preis, den Deutschen Image-Award, den PR-Kopf 2005 und die besten Absolventen der DPRG-Prüfung zu vergeben. Der Preis gilt in der PR-Branche als die höchste nationale Auszeichnung.

Für den Deutschen PR-Preis hat Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement die Schirmherrschaft übernommen.
Er betont in seinem Grußwort, "die PR-Branche ist zu einem Beschäftigungsmotor geworden.
Die Arbeit dieser Menschen ist wichtig und notwendig, insbesondere mit Blick auf die Entwicklung Deutschlands zur Dienstleistungsgesellschaft".

Der Deutsche PR-Preis wird in diesem Jahr in 12 Kategorien verliehen, insgesamt 37 Finalisten hatten sich mit ihren Konzepten
und Projekten durchgesetzt. Die international besetzte Jury mit führenden Kommunikationsfachleuten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Agenturen ermittelte unter der Leitung von Manfred Piwinger die Preisträger aus nahezu 200 Einreichungen. Auch in diesem Jahr waren wieder einige Beiträge aus Österreich und der Schweiz eingereicht
worden.

Erstmals findet auch eine Tombola zu Gunsten der Qualifizierung und Förderung des PR-Nachwuchses statt. "Wir danken allen TV-Show-Stars und Stiftern, die uns hierzu "Preise, die man für Geld nicht kaufen kann", zur Verfügung gestellt haben", freut sich DPRG-Präsident Ulrich Nies über die außergewöhnlichen Tombolagewinne.

Der feierliche Abend im Kurhaus Wiesbaden wird von Stefan Schulze-Hausmann (ZDF/3sat) moderiert. Für Partystimmung sorgen die "RTL Allstars", bekannt aus Sendungen wie "RTL Samstag Nacht" und
"Happy Friday" (sat.1).

Der Deutsche PR-Preis 2005 wird unterstützt durch:

AUSSCHNITT Medien-beobachtung,
Pressetext Nachrichtenagentur
Bertelsmann AG
Deutsche Post AG
Degussa AG,
Maassen & Partner (convento)
Neues PR-Portal
news aktuell
Observer
Argus Media GmbH
PRIME research
international AG & Co.KG
TUI AG
Zimpel Verlag/GWV Fachverlage GmbH.

Pressekontakt:
Weitere Informationen und Anmeldung zur Preisverleihung unter
http://www.dprg.de
oder in der DPRG-Geschäftsstelle,
Tel. 0228/9 73 92 90.

Ansprechpartner:
Ulrich Nies
DPRG-Präsident,
Telefon: (0172) 6 34 89 51

Dr. Gero Kalt
Geschäftsführer F.A.Z.-Institut,
Tel.: (069) 75 91 11 93

Rosemarie Büschel
Projektverantwortliche "Der Deutsche PR-Preis 2005"
Leiterin DPRG-Geschäftsstelle
Telefon: (0228) 9 73 92 92

(Ende)
Aussender: Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG)
Ansprechpartner: Frau Rosemarie Büschel
Tel.: 0228/ 9 73 92 87
E-Mail: info@dprg.de
|